1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Wiederansiedlung: Erste Großtrappen aus Brandenburg im Zerbster Land

Artenschutz Wiederansiedlung: Erste Großtrappen aus Brandenburg im Zerbster Land

Der Anfang ist gemacht. Die ersten beiden Großtrappen sind in Zerbst. Bevor in diesem Sommer die ersten Jungvögel im Zerbster Land ausgewildert werden, sollen wilde Großtrappen von zahmen Artgenossen ins Gebiet gelockt werden. Doch wie läuft das ab?

Von Thomas Kirchner 11.03.2022, 15:36
Die ersten zwei Großtrappen sind im Zerbster Land engekommen. Die beiden männlichen Vögel sollen mit ihrer Balz freilebende Artgenossen anlocken.
Die ersten zwei Großtrappen sind im Zerbster Land engekommen. Die beiden männlichen Vögel sollen mit ihrer Balz freilebende Artgenossen anlocken. Fotos: Thomas Kirchner

Zerbst - Der schwerste flugfähige Vogel der Welt kommt zurück ins Zerbster Land – die Großtrappe. Zwei sind schon da und weitere sollen im Sommer folgen. „Wir planen im August die ersten zehn Vögel vom Fiener Bruch, wo der Vogel durch ein Aufzuchtprogramm wieder heimisch geworden ist, nach Zerbst zu holen“, sagte René Köhler, Projektleiter im Förderverein Großtrappenschutz und maßgeblich am Verbundprojekt mit dem Fiener Bruch „Wiederansiedlung der Großtrappe im Zerbster Land“ beteiligt.