1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Zeltplatz befindet sich in gepflegtem Zustand

Prödeler Ortsbürgermeister überzeugt sich selbst Zeltplatz befindet sich in gepflegtem Zustand

10.08.2010, 04:22

Prödel (dap). "Der Zeltplatz ist tiptop." Das erklärte Jürgen Michalek gegenüber der Volksstimme. Nachdem Bungalowbesitzer auf der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrates den Zustand des Campingplatzes "Prödeler See" kritisiert hatten, hatte sich der Ortsbürgermeister persönlich und unangekündigt ein Bild von der Situation vor Ort gemacht. Was er vorfand, war ein gepflegtes Gelände. Und auch an den Sanitäranlagen gab es für ihn nichts zu bemängeln. Dabei besah er sich auch den zur Sprache gebrachten laufenden Wasserhahn und stellte fest, dass keiner unkontrolliert läuft. Auf der Damentoilette sind die Hähne an den Waschbecken derart eingestellt, dass nach Betätigen des Griffs das Wasser eine gewisse Zeit läuft, bevor sich der Strahl selbst abstellt. "Keine drei Liter kommen da raus", berichtete Jürgen Michalek von seinem Test.

Hinsichtlich der Waldbrandgefahr war auf der Ratssitzung ferner die Anfrage geäußert worden, was diesbezüglich für die Sicherheit der Bungalowbewohner getan wird. Bereits an dem Abend hatte der ebenfalls anwesende Ortswehrleiter Gunnar Ziesemer informiert, dass die Hydranten am Prödeler See zweimal jährlich kontrolliert werden. Zugleich bemerkte er, dass sie mit dem Löschfahrzeug nicht in die Siedlung hineinkommen. Auch das überprüfte Jürgen Michalek zusammen mit Gunnar Ziesemer nun nochmal. Dabei stellten sie fest, dass das Löschfahrzeug die Wege zwischen den Bungalowgrundstücken zwar durchaus befahren kann. Diese an einigen Stellen jedoch so eng sind, dass die Kameraden nicht überall halten und löschen könnten. In dem Fall müssten sie mit Schläuchen die schon auf der Ratssitzung erwähnte lange Wegestrecke errichten, um zum Brandherd zu gelangen.