Umweltfolgen 174 Millionen Euro Schäden durch Starkregen in Berlin
Berlin - In den knapp 20 Jahren zwischen 2002 und 2021 hat Starkregen in Berlin Versicherungsschäden an Wohngebäuden von rund 174 Millionen Euro verursacht. Pro 1000 Wohnhäuser wurden in dem Zeitraum 148 beschädigt, teilte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in einer Starkregenbilanz am Donnerstag mit. Damit seien in keinem anderen Bundesland so viele Gebäude betroffen gewesen wie in der Hauptstadt, hieß es.
Mit Blick auf die Gesamtsumme der Schäden liegt Berlin dem GDV zufolge auf dem 13. Platz im Vergleich mit den anderen Bundesländern. Bei den Stadtstaaten lag die Hauptstadt allerdings an der Spitze.
Im Schnitt belief sich der Schaden pro Versicherungsfall in Berlin laut Verband auf rund 5290 Euro. Am teuersten waren die Schäden demnach in Rheinland-Pfalz mit durchschnittlich 11.000 Euro pro Fall. In ganz Deutschland belief sich der Gesamtschaden durch Starkregen in den vergangenen 20 Jahren auf mehr als zwölf Milliarden Euro.