Berliner Tafel 57 Tonnen Obst und Gemüse für Berliner Tafel
Die Berliner Tafel rettet überschüssige Lebensmittel und verteilt sie an Bedürftige – nach der Fachmesse Fruit Logistica gibt es reichlich zu tun.
![Bei der Fachmesse Fruit Logistica hat die Berliner Tafel dieses Jahr 57 Tonnen Obst und Gemüse einsammeln können. (Symbolbild)](https://bmg-images.forward-publishing.io/2025/02/08/5cc9cfce-d8ce-4848-a371-c152a1c4a7e9.jpeg?w=1024&auto=format)
Berlin - 57 Tonnen Obst und Gemüse hat die Sozialeinrichtung Berliner Tafel auf der Fachmesse Fruit Logistica eingesammelt. Die Tafel verteilt die Lebensmittel an bedürftige Menschen. Seit 31 Jahren zählten die Sammlungen auf der Fachmesse für Obst- und Gemüsemarketing zu den größten Ereignissen des Vereins, teilte die Organisation mit. Die übrig gebliebenen Lebensmittel seien dort von mehr als 500 Ehrenamtlichen gesammelt und mit 28 Lastwagen abgeholt worden.
Unterstützt wurde die Tafel dabei den Angaben zufolge vom Technischen Hilfswerk, Feuerwehr und Rotem Kreuz. Die Ladungen gingen zur Sortier- und Lagerhalle des Vereins auf dem Berliner Großmarkt. Dort werden die Waren nun gesichtet und von mehr als 200 Ehrenamtlichen sortiert. Besonders schnell verderbliches Obst soll vom Kinder- und Jugendbereich der Tafel zu etwa 2.000 Gläsern Konfitüre verarbeitet werden.
Bereits am Wochenende sollen Obst und Gemüse an verschiedenen soziale Einrichtungen gehen.