Aufgespießt Deutschlands wirksamster Blitzer
... und er ist auch noch der günstigste – und freundlichste.

Deutschlands womöglich wirksamste Blitzer-Säule steht im schwäbischen Frittlingen. Wer sie da hingestellt hat, weiß offiziell niemand. Polizei oder Verkehrsbehörde rätseln noch. Unternehmer Thilo Wenzler, auf dessen Firmengelände das Teil thront, ist jedenfalls dafür, die Säule beizubehalten. Die meisten Anwohner auch. An dieser Stelle, dem Ortsausgang, fuhren die Autos früher mit 100 Sachen vorbei, heute halten sich die meisten an die vorgeschriebenen 50 km/h.
Die Rechtslage ist ein wenig verworren: Grundsätzlich ist es erstmal nicht strafbar, einen gefälschten Blitzer aufzustellen. Solange es sich um eine harmlose Nachbildung handle, die keine behördliche Funktion vortäusche. Im Einzelfall muss hier das Ordnungsamt entscheiden. Das hatte im Übrigen in der Vergangenheit mehrfach versucht, einen richtigen Blitzer aufzustellen – ohne Erfolg.
Charmant: Es gibt keine böse Post vom Amt, wenn man doch mal ein bisschen zu flott ist. Der Blitzer ist nämlich nur Fake: Ein altes Abwasserrohr mit einem Gurkenglas drin. Baukosten schwäbisch günstig unter 100 Euro. Ein echter Blitzer kostet etwa 180.000 Euro. Noch Fragen?