1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Aufgespiesst
  6. >
  7. Aufgespießt: Hundsgemein, die bei der Bahn

Aufgespießt Hundsgemein, die bei der Bahn

Warum sind Tickets für Tiere teurer als für Menschen?

02.04.2025, 14:44
Teures Hunde-Elend im ICE.
Teures Hunde-Elend im ICE. Foto: imago

Auch wenn es regelmäßig teurer wird: Das Deutschlandticket macht Menschen mobil und erfreut sich immenser Beliebtheit. Bei Menschen. Weniger bei Hunden, die ja auch zuweilen verreisen.

Hintergrund: Während Herrchen oder Frauchen für 49 Euro, inzwischen 58 Euro, in Nahverkehrszügen einen Monat lang ohne Limit durch die Republik tingeln können, gibt es für Wuffi kein Deutschlandticket. Nicht mal für Deutsche Schäferhunde, Deutsch Drahthaar oder Deutsche Riesenschnauzer. Eine einzige Hin- und Rückfahrt kostet sie bis zu 60 Euro. Und das nicht auf, sondern unter dem Sitz, monieren Hundebesitzer im Internet.

Hunde haben kein Geld und sollen mehr blechen als Menschen? Gegen diese tierische Ungerechtigkeit geht ein Trupp zweibeiniger Vierbeinerbesitzer auf der Online-Plattform „Open Petition“ vehement vor.

Kommt plötzlich ein Fahrpreis-Designer für den öffentlichen Nahverkehr um die Ecke und argumentiert: „Jahaaa, natürlich kosten vier Beine mehr als zwei.“ Auch eine Logik. Aber damit lassen sich die Petenten nicht abspeisen. Und ihre Hunde auch nicht.