1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Aufgespiesst
  6. >
  7. Aufgespießt: Schluss mit Hausaufgaben!

Aufgespießt Schluss mit Hausaufgaben!

Partei „Die Linke“ will so Spaltung der Gesellschaft entgegenwirken.

Von Axel Ehrlich 04.04.2025, 12:21
Auslaufmodell Hausaufgaben?
Auslaufmodell Hausaufgaben? imago images/Fotostand

Die Partei „Die Linke“ fordert allen Ernstes, in den Schulen die Hausaufgaben abzuschaffen. Hauptargument: Das System Hausaufgaben vertiefe die soziale Spaltung in der Gesellschaft. So wären Kinder aus Akademikerfamilien im Vorteil, jene aus eher bildungsfernen Schichten dagegen ziemlich abgehängt.

Steile These. Bisher hat das mit den Hausaufgaben doch auch funktioniert – völlig unabhängig von der sozialen Herkunft.

Wenn man den, sagen wir, unkonventionellen Linke-Ansatz mal unkonventionell weiterspinnt, könnten künftige Generationen von Ärzten das mit den Hausbesuchen bei ihren Patienten für überflüssig erklären – schließlich gehört die Medizin in die dafür ausgerüstete Praxis. Aus einem sehr ähnlichen Grund bringen Sie bitte künftig ihre kaputte Heizungsanlage zum Installateur in die Werkstatt.

Ganz wichtig: Fahren Sie, nachdem Sie falsch geparkt haben, bitte beim Ordnungsamt vorbei um sich dort ihr Knöllchen abzuholen. Außendienst ist abgeschafft – er könnte ja zur Spaltung der Mitarbeiterschaft beitragen. Manche haben es halt nicht so mit rausgehen.