Aufgespießt Tatütata, der Brand ist da
Müllfahrer bringt komplettes Feuer zum Löschen auf der Wache vorbei

Diese Geschichte ist ein Sinnbild für unpathetisches, pragmatisches Heldentum. Wenn die Welt immer so unaufgeregt funktionieren würde, wäre das Leben ein anderes, besseres.
Diese Geschichte ist darüber hinaus auch ein Sinnbild für den seit Jahrzehnten zunehmenden Trend zum Selbermachen, das sogenannte Ikea-Prinzip: Küchen und Schlafzimmerschränke werden nicht im Werk montiert sondern zu Hause. Vom Kunden. Selbst.
Jetzt also die Geschichte: Müllwagen-Fahrer in der Ruhrgebiets-Stadt Hattingen bemerkt Brandgeruch aus dem Innenleben seines Müllautos. Nicht der Motor, sondern hinten, wo der ganze Müll drin ist. Dann beginnt es auch noch zu qualmen.
Mann ruft Feuerwehr, doch die kann nicht sofort kommen – und der Weg ist weit. Entschlossen setzt sich Müllfahrer wieder hinters Steuer, fährt die qualmende Fuhre, also den Brand, zu den Experten. Selbst. Auf dem Parkplatz neben der Feuerwache müssen die Experten nur noch den Schlauch reinhalten. Wasser Marsch, Feuer aus! Ikea-Prinzip funktioniert also auch manchmal, wenn es brennt.