50 Jahre Märchenstraße Einige Orte entlang der Route
Wo haben die Brüder Grimm ihre Kindheit verbracht? Und wo ihre berühmten Märchen aufgeschrieben? Die Märchenstraße führt auch an wichtigen Lebensstationen der beiden vorbei.
11.04.2025, 12:58

Steinau - Mehr als 60 Städte, Gemeinden und Sehenswürdigkeiten wie Burgen sind entlang der Deutschen Märchenstraße zu entdecken. Ein kleiner Überblick:
- Hanau: die Geburtsstadt der Brüder Grimm und Schauplatz der alljährlichen Grimm-Festspiele
- Steinau: Dort verbrachten die Brüder einen Teil ihrer Kindheit
- Marburg: Studienjahre der Brüder Grimm
- Kassel: Dort haben die Brüder Grimm ihre Schulzeit verbracht und später einen Großteil ihrer Märchen gesammelt und bearbeitet. Die nordhessische Stadt ist auch Verwaltungssitz der Deutschen Märchenstraße
- Hoher Meißner: In dem Mittelgebirge soll Frau Holle ihre Bettwäsche ausgeschüttelt und für Schnee gesorgt haben
- Sababurg: im Volksmund auch Dornröschenschloss genannt
- Göttingen: Dort wirkten die Brüder Grimm als Professoren für Germanistik
- Hameln: Schauplatz der Sage vom Rattenfänger
- Bremen: offizieller Endpunkt der Märchenstraße und bekannt für „Die Bremer Stadtmusikanten“