1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Gemeinsame Glücksspielbehörde: Glücksspiel: Bundesweit Hunderte Verstöße

Gemeinsame Glücksspielbehörde Glücksspiel: Bundesweit Hunderte Verstöße

Von dpa 02.06.2023, 11:00
Die Dienststelle der gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL).
Die Dienststelle der gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL). Sebastian Willnow/dpa

Halle - Die neue Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) hat bundesweit bereits mehrere Hundert Verstöße bei illegalem Glücksspiel im Internet festgestellt. Seit Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages vor zwei Jahren seien etwa 700 Verstöße registriert worden, teilte die Landesregierung Sachsen-Anhalt auf eine Anfrage der AfD mit. Hinzu kämen 1753 Verstöße von Zahlungsdienstleistern wegen der „Mitwirkung bei verbotenen Zahlungen“. Die Behörde mit Sitz in Halle (Saale) kontrolliert und reguliert seit Beginn dieses Jahres länderübergreifend den Markt. In einer Übergangszeit war das Landesverwaltungsamt dafür zuständig.

Glücksspiel ist in Deutschland nur unter staatlicher Aufsicht und Kontrolle erlaubt. Zentrale Aufgabe der Behörde ist es, den deutschen Online-Glücksspielmarkt zu regulieren, indem sie länderübergreifende Glücksspielangebote im Internet prüft und nach strengen Kriterien genehmigt.

Im März hatte die Behörde erstmals ein Bußgeld in Höhe von fast 40.000 Euro gegen einen Anbieter wegen unerlaubter Werbung verhängt. Hinzu kommen den Angaben zufolge zahlreiche Ordnungswidrigkeitsverfahren und Strafanzeigen - unter anderem wegen des Angebots unerlaubter Spiele, unerlaubter Werbung oder dem Fehlen von Suchtberatungsangeboten auf der Webseite.