1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Kirche: Gottesdienst zum Abschluss des Katholikentags

Kirche Gottesdienst zum Abschluss des Katholikentags

Nach fünf Tagen endet das mit politischen Debatten gefüllte Treffen der Gläubigen.

Von dpa 01.06.2024, 17:37
Svenja Schulze (SPD, r), Bundesentwicklungsministerin, schreibt in der mobilen Ausstellung des internationalen katholischen Hilfswerks "missio" in Erfurt auf eine Spiegelwand.
Svenja Schulze (SPD, r), Bundesentwicklungsministerin, schreibt in der mobilen Ausstellung des internationalen katholischen Hilfswerks "missio" in Erfurt auf eine Spiegelwand. Hendrik Schmidt/dpa

Erfurt - Mit einem großen Gottesdienst (10.00 Uhr) geht der 103. Katholikentag am Sonntag in Erfurt zu Ende. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, wird die Feier auf den Stufen vor dem imposanten Dom der Thüringer Landeshauptstadt leiten.

Seit Mittwoch waren Katholikinnen und Katholiken für das Gläubigentreffen nach Erfurt gekommen. Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) als Veranstalter rechnete mit 20 000 Teilnehmenden. Ob die Schätzung zutrifft, wird am Sonntagmittag bekanntgegeben. Über die fünf Tage waren nicht nur Geistliche und Gläubige nach Erfurt gekommen, sondern auch viele Vertreter aus der Politik. Ein Podium, an dem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) teilnahm, war von Aktivisten gestört worden.