Neuer Tiktok-Trend Das steckt hinter dem Rätsel der „Green Glass Door“
Auf Tiktok sorgt ein kniffliges Rätsel derzeit für Furore. An der „Green Glass Door“ verzweifeln momentan zahlreiche User – und lassen andere an ihrem Scheitern teilhaben. Was hinter dem Social-Trend steckt.

Magdeburg/Halle (Saale)/DUR/slo – Ein Rätsel erobert derzeit Tiktok. Zahlreiche User lassen das Internet daran teilhaben, wie sie an der „Green Glass Door“ verzweifeln. Wir verraten Ihnen, was hinter dem Trend steckt.
Die Idee hinter dem Rätsel ist einfach: Ein Wissender spielt mit einem unwissenden Mitspieler. Man stelle sich eine „Green Glass Door“ (deutsch: eine Tür aus grünem Glas) vor. Der unwissende Kandidat muss herausfinden, was er durch diese Tür mitnehmen darf und was nicht.
Der wissende Spieler nennt jeweils einen Gegenstand, dann der unwissende – der wissende Spieler sagt dann, ob der Gegenstand durch die „Green Glass Door“ darf oder nicht. Und dann geht es darum herauszufinden, wo der Schlüssel liegt, um zu erkennen, was erlaubt ist und was nicht. Und das ist für viele Menschen gar nicht so einfach.
Achtung Spoiler: So funktioniert das Spiel "Green Glass Door"!
Der Schlüssel zum Verstehen liegt bereits im Namen „Green Glass Door“ – was haben alle drei Wörter gemeinsam: einen Doppelbuchstaben! Denn durch die Tür darf ebenfalls nur, was einen Doppelbuchstaben hat. Die „Fahne“ kommt entsprechend nicht durch, die "Flagge“ sehr wohl. Der „Vogel“ ist verboten, die „Drossel“ darf hindurch.
@laberrhababer #VoiceFilter ein letztes Mal mit Erklärung 😂 #greenglassdoorgame #greenglassdoor #funny #comedy #fun #fyp #fy #love #couple #laberrhababer #viral ♬ Originalton - Laberrhababer
Sie haben das Spiel verstanden? Stellen Sie doch einmal selbst andere Menschen auf die Probe!