1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Hitzetod: Lehrerin vergisst ihr Kind (1) im Auto und geht zur Arbeit

tragischer vorfall Hitzetod: Lehrerin vergisst ihr Kind (1) im Auto und geht zur Arbeit

Eine Mutter vergaß ihr einjähriges Kind im Auto, während sie arbeiten ging - bei Temperaturen um die 27 Grad. Für das Kleinkind kam jede Hilfe zu spät: Es starb einen Hitzetod.

Aktualisiert: 29.06.2022, 12:30
Eine Mutter hat ihr Kind im Auto vergessen. Durch die hohen Temperaturen, die herrschten, verstarb es.
Eine Mutter hat ihr Kind im Auto vergessen. Durch die hohen Temperaturen, die herrschten, verstarb es. Foto: imago/Panthermedia/Symbol

Bancroft/DUR/awe - Die kanandische Stadt Bancroft steht unter Schock: Einer ihrer jüngsten Bewohner starb im Alter von nur einem Jahr. Es war der 23. Juni, als die Mutter des kleinen Everett Smith ihren Sohn im Auto zurückließ, um zur Arbeit zu gehen. Wie der Fernsehsender CBC berichtet, herrschten an diesem Tag Temperaturen um die 27 Grad.

Mutter des verstorbenen Kindes arbeitet als Lehrerin

Die Polizei wurde am Nachmittag des 23. Juni zu einem Parkplatz in der Bancrofter Monck Road gerufen, wo die Beamten dann den leblosen Körper des kleinen Jungen im Auto fanden. Die Mutter des kleinen Everett soll ihn im Auto einfach vergessen haben, heißt es von CBC weiter. Die Frau arbeitet als Lehrerin an der "North Hastings High School" in Bancroft. Als sie ihrer Arbeit nach ging, ahnte sie wohl nicht, dass sie ihren kleinen Sohn im Auto vergessen hatte.

Rund eine Woche nach dem schrecklichen Hitzetod des kleinen Everett steht Bancroft mit seinen knapp 4000 Einwohnern noch immer unter Schock. Viele sind "erschüttert" und konzentrieren sich darauf, der Familie durch die schreckliche Zeit zu helfen, zitiert RTL den Bürgermeister der Stadt. Die Familie des verstorbenen Jungen erhalte zudem regelmäßig Besuche von Anwohnern, die Anteil nehmen. Auch ein Spendenfonds wurde ins Leben gerufen.

Die Polizei ermittelt noch nach den genauen Todesumständen des kleinen Everett. Es werde nicht spekuliert, heißt es.