1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Husten beim Pferd mit Nasenausfluss ist Fall für den Arzt

Tiergesundheit Husten beim Pferd mit Nasenausfluss ist Fall für den Arzt

Auch Pferde können sich im Herbst und Winter schnell eine Erkältung zuziehen. Halter sollten ihr Tier deshalb gut im Blick behalten und auf mögliche Symptome achten.

09.10.2018, 14:53
Erhöhte Temperatur und gelblicher, schleimiger Nasenausfluss deuten auf einen Infekt hin. Ein Tierarzt sollte verständigt werden. Foto: Mark Abraham
Erhöhte Temperatur und gelblicher, schleimiger Nasenausfluss deuten auf einen Infekt hin. Ein Tierarzt sollte verständigt werden. Foto: Mark Abraham EPA

Hamburg (dpa/tmn) - Im Herbst und Winter tritt Husten bei Pferden wieder gehäuft auf. Als Erstes sollten Halter beobachten: Wie hört sich der Husten an? Welche weiteren Symptome zeigt das Pferd?

Die Temperatur gibt erste Anhaltspunkte: Bei Fieber deutet alles auf einen Infekt hin, heißt es in der Fachzeitschrift "St. Georg" (Ausgabe 10/2018). Spätestens dann sollte der Tierarzt verständigt werden.

Um die Ansteckungsgefahr zu verringern, trennen Besitzer ihr Pferd möglichst von den Boxennachbarn. Allerdings können sich die Keime bei einem Hustenstoß bis zu 30 Meter weit verteilen - daher ist es oft schwierig, die Ansteckungsgefahr komplett zu bannen.

Hat das Pferd einen gelblichen, schleimigen Nasenausfluss, ist das ebenfalls ein Zeichen für einen Infekt. Reiter sollten dann jede Anstrengung für ihr Tier vermeiden. Empfehlenswert ist leichte Bewegung im Schritttempo an der frischen Luft.