1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Bauen: Immer weniger Häuslebauer in Thüringen

Bauen Immer weniger Häuslebauer in Thüringen

Die Baukosten sind hoch, der finanzielle Druck wächst. Das zeigt sich insbesondere bei Wohnhäusern.

Von dpa 14.04.2025, 12:21
Die Behörden im Freistaat bewilligten im Januar und Februar dieses Jahres 436 Bauanträge. (Archivbild)
Die Behörden im Freistaat bewilligten im Januar und Februar dieses Jahres 436 Bauanträge. (Archivbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa

Erfurt - Die Zahl der bewilligten Bauanträge in Thüringen ist in den vergangenen drei Jahren um mehr als ein Drittel zurückgegangen. Nach Angaben des Thüringer Landesamts für Statistik bewilligten die Behörden im Freistaat im Januar und Februar dieses Jahres 436 Bauanträge.

Im selben Zeitraum im Jahr 2022 waren es noch 750. Den Daten zufolge ist die Entwicklung flächendeckend und betrifft sowohl Neubauten als auch Bauarbeiten an bestehenden Gebäuden, Immobilien mit und ohne Wohnnutzung. 

Ein- und Zweifamilienhäuser am stärksten betroffen

Am stärksten war der Rückgang bei Wohnhäusern für eine und zwei Familien. Hier haben die Thüringerinnen und Thüringer fast zwei Drittel weniger Bauanträge gestellt als noch im Vergleichszeitraum im Jahr 2022. 

Die Baukosten je Quadratmeter Wohnfläche sind in den vergangenen drei Jahren um 27 Prozent gestiegen. Im Durchschnitt ergab sich im Erhebungszeitraum dieses Jahres ein veranschlagter Quadratmeterpreis von 2.259 Euro.