1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Preise: Inflationsrate im September bei 1,6 Prozent

Preise Inflationsrate im September bei 1,6 Prozent

In den vergangenen Jahren machte die hohe Inflationsrate den Verbrauchern zu schaffen. Nun gibt es deutliche Entspannung. Vor allem Autofahrer dürfen sich freuen.

Von dpa 15.10.2024, 10:40
Die Inflation in Thüringen ist erneut gesunken. (Symbolbild)
Die Inflation in Thüringen ist erneut gesunken. (Symbolbild) Patrick Pleul/dpa

Erfurt - Der Anstieg der Verbraucherpreise in Thüringen hat sich weiter abgeschwächt. Die Inflationsrate lag im September bei 1,6 Prozent, wie das Statistische Landesamt mitteilte. Im Vergleich zum August gaben die Preise um 0,2 Prozent nach. In den vergangenen Jahren hatte die Inflationsrate teils deutlich höher gelegen. 

Im Vergleich zum September 2023 gingen vor allem die Spritpreise deutlich runter: Diesel wurde um 13,4 Prozent billiger, die Preise für Superbenzin sanken um 12,2 Prozent. Nahrungsmittel sowie alkoholische Getränke und Tabakwaren wurden hingegen etwas teurer. 

Im Vergleich zum Vormonat August mussten Verbraucher für Kleidung und Schuhe im September wieder etwas tiefer in die Tasche greifen. Der Grund laut den Statistikern: Im August habe es noch viele Sommerschlussverkäufe gegeben.