Filmfestival Intendant des DOK Leipzig geht vorzeitig
Nach sechs Jahren nimmt der Leiter des Filmfestivals DOK Leipzig seinen Hut. Er nennt gesundheitliche Rückschläge als Gründe für den Rückzug. Die Nachfolge soll rasch bestimmt werden.
![Der Intendant des DOK Leipzig geht vorzeitig in den Ruhestand. (Archivbild)](https://bmg-images.forward-publishing.io/2025/02/13/1b55ee5f-d9ce-45ac-812b-420a23da09a7.jpeg?w=1024&auto=format)
Leipzig - Das Filmfestival DOK Leipzig muss sich um eine neue Leitung bemühen. Der Intendant des Festivals, Christoph Terhechte, wird seinen ursprünglich noch bis 31. Januar 2028 laufenden Vertrag aus persönlichen Gründen zwei Jahre früher beenden, wie die Stadt Leipzig mitteilte. Er bleibt damit bis zum 31. Januar 2026 im Amt, um dann vorfristig in den Ruhestand zu gehen. Er hatte das Amt am 1. Januar 2020 übernommen.
Gesundheitliche Gründe für den Rückzug
Gesundheitliche Rückschläge hätten ihm zu dem Rückzug bewegt, sagte Terhechte laut einer Mitteilung. „DOK Leipzig durch die letzten fünf Jahre zu führen und den internationalen Stellenwert des weltweit ältesten Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm zu verteidigen, das war für das Team wie für mich als Intendant eine Herausforderung“. Die 68. Ausgabe von DOK Leipzig findet vom 27. Oktober bis 2. November 2025 statt.
Eine Auswahlkommission wird sich nach Angaben der Stadt mit der Nachfolge beschäftigen. Laut Plan soll dies im 3. Quartal 2025 abgeschlossen sein.