Zweites Zuhause in Bank Kater Gorden ist Stammgast in Friesländer Bankfiliale
Wer in einer Bank im friesländischen Bockhorn Geld abhebt, der trifft dabei oft auch Gorden. Denn der schwarze Kater macht es sich in der Filiale regelmäßig gemütlich. Woher kommt der Vierbeiner?
Bockhorn - Kater Gorden hat seit einiger Zeit in einer Bankfiliale im friesischen Bockhorn ein zweites Zuhause gefunden. Der Kater, der es sich im Bankvorraum neben dem Geldautomaten auf einem Stuhl gern gemütlich macht und von dort das Treiben beobachtet, komme inzwischen fast täglich, sagt Filialleiterin Thea Marks.
„Gorden? Ach, der ist ja sehr pflegeleicht. Der setzt sich hier einfach hin, chillt hier, lässt sich kraulen und irgendwann verschwindet er wieder mit seinem Besitzer“, sagt eine Bankmitarbeiterin.
Schon in einer alten Geschäftsstelle im Ort habe der Kater immer mal wieder vorbeigeschaut. Auch nach einem Umzug der Bank vor ein paar Jahren habe er wieder den Weg in die Filiale gefunden - inzwischen komme Gorden oft, sagt Marks. Zunächst hatten die „Nordwest-Zeitung“ und der NDR berichtet.
Über Nacht wieder zu Hause
Vor allem das winterliche Schmuddelwetter draußen und die regelmäßigen Krauleinheiten von Kunden und Bankangestellten lockten den Vierbeiner wahrscheinlich immer wieder in die Bankfiliale, sagt die Filialleiterin. Dort gibt es mitunter auch das ein oder andere Leckerli. Es sei eher komisch, wenn Gorden mal nicht komme. „Die Kunden fragen auch schon aktiv: Wo ist denn Gorden?“
Bei vielen Bankkunden kommt der 20 Jahre alte Kater gut an. „Das stört überhaupt nicht. Es ist ein lieber Kater, gar kein Thema“, sagt Kundin Bärbel Holz. Gorden sei fast genauso oft in der Bank wie sie. „Man sagt ja auch, jede Katze hat zwei Zuhause. Das heißt, sie gehört irgendwo hin und ihr zweites Zuhause ist hier.“
Über Nacht bleibt Gorden in der Bank übrigens nie. Spätestens wenn die Filiale abends schließt, kehrt auch Gorden zu seinem Besitzer Arno Schwarz zurück - in sein erstes Zuhause, nur ein paar Straßen von der Bankfiliale entfernt.