1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Agrar: Kaum Kirschen in Brandenbur: Schlechte Ernte erwartet

Agrar Kaum Kirschen in Brandenbur: Schlechte Ernte erwartet

Von dpa 27.06.2024, 11:48
Süßkirschen wachsen in der Obstplantage Zabel in der Region Hannover.
Süßkirschen wachsen in der Obstplantage Zabel in der Region Hannover. Julian Stratenschulte/dpa

Potsdam - Die Brandenburger Obstbauern rechnen kurz vor der Kirschernte mit einem miserablen Ertrag. „Die aktuelle Schätzung der Brandenburger Obstbaubetriebe geht von 110 Tonnen aus und liegt um 650 Tonnen unter der vergleichsweise durchschnittlichen Kirschernte des Vorjahres“, teilte das Statistische Landesamt Berlin-Brandenburg am Donnerstag mit. Mehr als zwei Drittel der Betriebe erwarten demnach sogar einen totalen Ernteausfall. Grund sei eine kurze, „jedoch heftige Frostphase“ im April, so die Statistiker. Der Frost habe den Blüten geschadet.

Süßkirschen werden in Brandenburg nach Angaben der Statistikbehörde auf einer Fläche von rund 226 Hektar angebaut. Die Sauerkirschbäume stehen auf einer Fläche von etwa 62 Hektar. Seit Jahren sinkt die Anbaufläche kontinuierlich.