1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Neue Bundesregierung: Kretschmer: Mit CDU-Kabinettsliste Politikwechsel möglich

Neue Bundesregierung Kretschmer: Mit CDU-Kabinettsliste Politikwechsel möglich

Jetzt ist klar, wer die Ministerinnen und Minister der CDU im Kabinett des künftigen Kanzlers Merz sein sollen. Wie kommen die Personalien in der Partei an?

Von dpa 28.04.2025, 10:42
„Mit diesem Personal ist wirklich der Politikwechsel möglich“, meint Michael Kretschmer. (Archivbild)
„Mit diesem Personal ist wirklich der Politikwechsel möglich“, meint Michael Kretschmer. (Archivbild) Annette Riedl/dpa

Berlin - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat die Vorschläge für die künftigen Mitglieder des Bundeskabinetts aus seiner Partei begrüßt. „Mit diesem Personal ist wirklich der Politikwechsel möglich“, sagte er vor Sitzungen der CDU-Spitzengremien in Berlin. Die Personalvorschläge machten Mut. Es seien Menschen, die in der Wirtschaft, der Landes- und Wirtschaftspolitik gezeigt hätten, „dass sie es können“.

Brandenburgs CDU-Landesvorsitzender Jan Redmann sagte: „Wir werden in der Bundesregierung sowohl auf der Minister-Ebene als auch auf der Ebene der parlamentarischen Staatssekretäre eine ganze Reihe von Persönlichkeiten haben mit einer ostdeutschen Biografie.“ Die designierte Wirtschaftsministerin Katherina Reiche sei eine gebürtige Brandenburgerin. Sie habe auch politisch in Brandenburg viele Jahre gewirkt. „Insofern ist der Osten repräsentiert.“

Sachsen-Anhalts CDU-Chef Sven Schulze sagte, der Koalitionsvertrag von Union und SPD werde beim Kleinen Parteitag der CDU am Nachmittag in Berlin eine große Zustimmung bekommen. Es sei wichtig, dass es jetzt auch losgehe. 

Neben dem voraussichtlichen Kanzler Friedrich Merz (CDU) schicken die Christdemokraten vier Minister und drei Ministerinnen an den Kabinettstisch. Merz stellte die Liste während einer CDU-Präsidiumssitzung in Berlin vor.