1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Deutscher Wetterdienst: März rekordverdächtig trocken und sonnig in Sachsen-Anhalt

Deutscher Wetterdienst März rekordverdächtig trocken und sonnig in Sachsen-Anhalt

An der Waldbrandgefahr etwa war es abzulesen: Es fiel zuletzt so wenig Regen wie selten. Gleichzeitig schien die Sonne länger als typisch für einen März. So sehen die Daten aus.

Von dpa 31.03.2025, 13:22
Viel Sonne und besonders wenig Regen - so zeigte sich der März in Sachsen-Anhalt. (Archivbild)
Viel Sonne und besonders wenig Regen - so zeigte sich der März in Sachsen-Anhalt. (Archivbild) Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Magdeburg/Offenbach - In Sachsen-Anhalt ist der März laut Deutschem Wetterdienst rekordverdächtig trocken und sonnig gewesen. Knapp 9 Liter Niederschlag je Quadratmeter wurden gemessen, der vieljährige Mittelwert der internationalen Referenzperiode 1961 bis 1990 beträgt 40 Liter je Quadratmeter, wie der DWD in Offenbach mitteilte. Damit sei nun ein ähnliches Niveau erreicht wie im bisher trockensten März 2022. 

Die Sonnenscheindauer sei mit 219 Stunden doppelt so lang wie das, was in einem durchschnittlichen März zu erwarten gewesen wäre. Der Schnitt der Jahre 1961 und 1990 lag bei 109 Sonnenstunden. Das Temperaturmittel betrug 5,8 Grad Celsius, das vieljährige Mittel 3,7 Grad Celsius.