1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Verkehr: Mehr Verletzte bei Verkehrsunfällen in Thüringen

Jetzt live!

Verkehr Mehr Verletzte bei Verkehrsunfällen in Thüringen

Insgesamt gab es im Freistaat 2024 ähnlich viele Unfälle wie im Jahr davor. Doch die Zahl der Verletzten steigt. Immer häufiger spielt Drogeneinfluss im Straßenverkehr eine Rolle.

Von dpa 14.04.2025, 13:53
Die Zahl der Verletzten auf Thüringens Straßen ist im vergangenen Jahr gestiegen. 96 Menschen kamen bei Unfällen ums Leben. (Symbolbild)
Die Zahl der Verletzten auf Thüringens Straßen ist im vergangenen Jahr gestiegen. 96 Menschen kamen bei Unfällen ums Leben. (Symbolbild) Stefan Puchner/dpa

Erfurt - Auf Thüringens Straßen sind 2024 mehr Menschen bei Unfällen verletzt worden als im Jahr davor. 7.549 Fälle, in denen Unfallbeteiligte leicht oder schwer verletzt wurden, registrierte das Thüringer Landesamt für Statistik. Das sind den Angaben zufolge 427 mehr als noch im Jahr 2023. 

Gestiegen ist im selben Zeitraum auch die Zahl der Unfälle mit Verletzten. Es waren 5.936. Das entspricht einer Steigerung um 6,2 Prozent. 96 Menschen kamen dabei ums Leben - und damit eine Person weniger als im Jahr zuvor. 

Zahl der Unfälle auf gleichbleibendem Niveau

Insgesamt blieb die Zahl der Verkehrsunfälle in Thüringen auf ähnlichem Niveau. Die Thüringer Polizei registrierte 50.574 Verkehrsunfälle im Jahr 2024 - und damit 97 mehr als noch 2023.

Häufiger als zuvor sind dabei berauschende Mittel abseits des Alkohols im Spiel: Gab es 2023 noch 177 Unfälle unter Drogeneinfluss, waren es im vergangenen Jahr 235. Die Hauptursache für Unfälle mit Personenschaden oder schwerwiegenden Sachschäden ist Polizeiangaben zufolge aber erneut zu hohe oder nicht angepasste Geschwindigkeit.