1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Agrar: Ökologische Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt wächst

Agrar Ökologische Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt wächst

Immer mehr Landwirte stellen auf ökologischen Anbau um. Der Trend zeigt, wo die Landwirtschaft hinsteuert.

Von dpa 13.01.2025, 11:02
In Sachsen-Anhalt wächst die Bedeutung des Ökolandbaus. (Archivbild)
In Sachsen-Anhalt wächst die Bedeutung des Ökolandbaus. (Archivbild) Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa

Halle - Die ökologische Landwirtschaft hat in Sachsen-Anhalt in den vergangenen Jahren zugenommen. Im Jahr 2023 bewirtschafteten etwa 600 Betriebe eine Fläche von rund 117.100 Hektar nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus, wie das Statistische Landesamt mitteilte. Dies entspricht einem Anstieg der Betriebe um 2,4 Prozent im Vergleich zu 2020. Noch deutlicher fiel der Zuwachs bei der ökologisch bewirtschafteten Fläche aus: Diese wuchs um 11,6 Prozent. Vor fünf Jahren gab es demnach 586 Betriebe mit einer ökologisch bewirtschafteten Fläche von rund 104.917 Hektar.

Zu den ökologisch produzierten Kulturen gehörten im Jahr 2023 unter anderem Getreide zur Körnergewinnung, das auf 39.600 Hektar von 390 Betrieben angebaut wurde. Pflanzen zur Grünernte wurden auf 19.000 Hektar von 430 Betrieben produziert. Außerdem wurden Hackfrüchte auf 1.400 Hektar von 70 Betrieben, Hülsenfrüchte zur Körnergewinnung auf 7.100 Hektar von 190 Betrieben sowie Handelsgewächse auf 6.400 Hektar von 160 Betrieben ökologisch angebaut.