1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Restaurant Cedrics in Ratingen verlangt „Eintritt“ von Gästen

Kostenexplosion Wegen steigender Kosten: Restaurant verlangt drei Euro „Eintritt“ von Gästen

Die steigenden Preise bei Energie und Lebensmitteln machen auch Gastronomen momentan erheblich zu schaffen. Ein Restaurant in NRW verlangt deshalb jetzt eine Sondergebühr von seinen Gästen. Wie das bei den Kunden ankommt.

Aktualisiert: 07.05.2022, 19:57
Wegen gestiegener Kosten müssen Gäste des Restaurants "Cedrics" in Ratingen eine Sondergebühr zahlen.
Wegen gestiegener Kosten müssen Gäste des Restaurants "Cedrics" in Ratingen eine Sondergebühr zahlen. Symbolbild: Jens Kalaene/dpa

Ratingen/DUR – Die enormen Preissteigerungen der vergangenen Wochen haben den Inhaber eines Restaurants in Nordrhein-Westfalen dazu veranlasst, eine Extragebühr von seinen Gästen zu verlangen:

„Aufgrund der extrem gestiegenen Kosten im Bereich Einkauf, Personal und Energie sind wir leider dazu gezwungen pro Gast ein Kostenbeitrag von 3,00€ zu erheben“, schreibt das Ratinger Lokal „Cedrics“ auf seiner Homepage. Kinder seien von der Regelung ausgenommen

Wie Inhaber Horst Ingendorn gegenüber dem WDR berichtet, seien die Preise für Fleisch inzwischen um 50 Prozent gestiegen, bei Frittierfett habe die Preiserhöhung sogar über 100 Prozent betragen. Zudem spricht Ingendorn von einem Anstieg der Energiekosten um bis zu 2.000 Prozent.

Bevor er die Karte anpassen und die Preise seiner Gerichte erhöhen müsse, habe er sich stattdessen zunächst für eine Pauschalgebühr entschieden, um die Kosten aufzufangen. Dennoch sei die Sondergebühr nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Laut Aussagen des Gastronomen würde ein Großteil seiner Gäste Verständnis für die Aktion haben.