14 Millionen Euro Seltene Leica-Kamera: "Bares für Rares"-Händler macht Millionen-Deal
"Bares für Rares"-Händler Wolfgang Pauritsch versteigerte eine Kamera bei einer Auktion. Das seltene Exemplar einer Leica ging für über 14 Millionen Euro an seinen neuen Besitzer.

Halle (Saale)/DUR/jsp - Bei "Bares für Rares" kauft Händler Wolfgang Pauritsch meist Antiquitäten im Wert von rund 100 bis 1000 Euro ein. Dises Mal ging es für ihn aber um deutlich mehr: Eine Kamera im Wert von mehreren Millionen Euro.
Bei der jetzt versteigerten Kamera handelte es sich um eine Leica. Allerdings nicht um irgendein Modell, sondern um die persönliche Kamera von Oskar Barnack, dem Erfinder der Kleinbildkamera.
Die Leica-Kamera stammt aus der 0-Serie und trägt die Nummer 105. Sie ist fast hundert Jahre alt und insgesamt wurden nur 23 Exemplare von diesem Modell produziert, heißt es laut Angaben des Veranstalters der Auktion.
Seltene Leica-Kamera versteigert: Wolfgang Pauritsch zitterte bei Auktion "wie ein kleines Kind"
Versteigert wurde die Kamera auf der Leitz Photographica Auction. "Ich hatte gezittert wie ein kleines Kind," erzählte Wolfgang Pauritsch über dieses einmalige Erlebnis in einem Clip bei Instagram.
Die Auktion war ein Highlight in der Karriere von Wolfgang Pauritsch als Auktionator. "Ich glaube das werde ich nie wieder toppen können," heißt es in dem Video weiter.
Wolfgang Pauritschs persönlicher Rekord bei "Bares für Rares"
Die höchste Summe, die Wolfgang Pauritsch bei "Bares für Rares" je geboten hat, waren 35.000 Euro. Diese große Summe Geld bezahlte er für ein Borgward Isabella Cabriolet.
Was ist "Bares für Rares"?
Bei "Bares für Rares" können Privatpersonen Antiquitäten und Raritäten schätzen lassen und anschließend den Händlern zum Verkauf anbieten. Diese bieten und überbieten sich gegenseitig, bis – hoffentlich – der Wunschpreis der Verkäufer erreicht ist. Moderiert wird die Sendung von Horst Lichter.
Wer ist Wolfgang Pauritsch?
Wolfgang Pauritsch wurde bekannt durch die ZDF-Show "Bares für Rares". Er ist Teil der Händler-Gruppe, die in der Show für die Raritäten von Privatpersonen bietet.