"Arielle, die Meerjungfrau" Die Stimme von "Arielle"-Krabbe Sebastian: Disney Star Samuel E. Wright stirbt nach langjähriger Krebserkrankung
Der Schauspieler ist am vergangenen Pfingstmontag nach einer Prostatakrebs-Erkrankung im Alter von 74 Jahren gestorben.

Camden - Der aus South Carolina stammende Schauspieler Samuel E. Wright ist am vergangenen Pfingstmontag nach einer dreijährigen Prostatakrebs-Erkrankung im Alter von 74 Jahren gestorben. Das bestätigte seine Tochter gegenüber dem Hollywood Reporter. Die Broadway-Größe sei friedlich in seinem zu Hause in New York eingeschlafen. "Er war das hellste Licht", so Tochter Dee Kelly gegenüber der Zeitung.
"Er war das hellste Licht."
Tochter Dee Kelly
Der Schauspieler und Synchronsprecher lieh unter anderem der lebenslustigen Krabbe Sebastian in dem Disneyfilm "Arielle, die Meerjungfrau" von 1989 seine Stimme. In der Rolle sang Wright zwei der populärsten Songs des Films, die beide für den Oscar nominiert wurden: "Under the Sea" und "Kiss the Girl".
Rollen für Theater, Filme und Serien
Samuel E. Wright arbeitete weiterhin mit Disney als Stimme von Sebastian in den Fortsetzungen von "Die kleine Meerjungfrau" und lieh seine Stimme auch in dem Film "Dinosaurier" aus dem Jahr 2000. Bevor Wright als Synchronsprecher berühmt wurde, spielte er mehr als ein Jahrzehnt lang Rollen in Sitcoms wie "Enos", "All My Children" und "Die Bill Cosby Show".
Außerdem arbeitete der US-Schauspieler an der Seite von Forest Whitaker in dem unterschätzten Clint Eastwood Film "Bird". Seine erste Tony-Nominierung erhielt er 1984 für seine Darstellung eines strengen Vaters in dem Musical "The Tap Dance Kid", eine weitere erhielt Wright 1998 für "Der König der Löwen".
Die heilige Sammlung kleiner Krabben
"Vielleicht würde das nicht jeder Schauspieler sagen, aber wenn ich nicht unsterblich sein wollte, würde ich nicht schauspielern", sagte Samuel E. Wright 1991 in einem Interview mit der Los Angeles Times. "Ich möchte meine kleine Spur in der Welt hinterlassen.
"Ich möchte meine kleine Spur in der Welt hinterlassen."
Samuel E. Wright
In dem Artikel der L.A. Times wurde erwähnt, dass Wright eine Sammlung kleiner roter Krabben in seinem Haus aufbewahrte, "und jedes Mal, wenn ich an einer vorbeikomme, knie ich nieder und sage: 'Danke für das Haus, die Ausbildung meiner Kinder und die Tatsache, dass wir keine Käsegrütze mehr essen müssen.'"
Zu den Hinterbliebenen gehören seine Frau Amanda - sie wären im Juni 49 Jahre verheiratet gewesen - und ihre Kinder Keely, Dee und Sam.