1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Stars
  6. >
  7. Haftbefehl gegen Michael Wendler: Droht dem Skandal-Schlagersänger die Abschiebung?

Gerichtsprozess Haftbefehl gegen Michael Wendler: Droht dem Skandal-Schlagersänger die Abschiebung?

Michael Wendler hat Ärger mit der Justiz – der umstrittene Schlagersänger schwänzte am Dienstagvormittag einen Gerichtstermin beim Amtsgericht in Dinslaken. Muss der 49-Jährige sogar bald in den Knast?

Von Samantha Günther 20.07.2021
Michael Wendler hat Ärger mit der Justiz – der umstrittene Schlagersänger schwänzte am Dienstagvormittag einen Gerichtstermin beim Amtsgericht in Dinslaken.
Michael Wendler hat Ärger mit der Justiz – der umstrittene Schlagersänger schwänzte am Dienstagvormittag einen Gerichtstermin beim Amtsgericht in Dinslaken. Archivfoto: picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

Cape Coral/Dinslaken - Die Schlagzeilen um den Schlagerstar Michael Wendler reißen nicht ab. Eigentlich hätte der "Egal"-Interpret am 20. Juli zum Gerichtsprozesstermin in Dinslaken erscheinen müssen. 

Laut Bild-Zeitung blieb jedoch der Stuhl im Sitzungssaal des Amtsgerichts am Dienstvormittag um 9 Uhr leer. Dabei soll er sogar mithilfe des Justiz-Ministeriums in den USA vorgeladen worden sein. 

Ein leerer Stuhl steht in einem Sitzungssaal des Amtsgerichts - im Hintergrund (M) steht Richterin Nadja Kuczera. Weil der umstrittene Schlagersänger Michael Wendler nicht als Angeklagter in einem Prozess erschienen ist, soll er nun per Haftbefehl zur Verhandlung gebracht werden.
Ein leerer Stuhl steht in einem Sitzungssaal des Amtsgerichts - im Hintergrund (M) steht Richterin Nadja Kuczera. Weil der umstrittene Schlagersänger Michael Wendler nicht als Angeklagter in einem Prozess erschienen ist, soll er nun per Haftbefehl zur Verhandlung gebracht werden.
Foto: picture alliance/dpa | Malte Krudewig

Vertreten wird Michael Wendler von seinem Anwalt Matthias Rahmlow. Noch am Montagabend soll die Bild-Zeitung erfahren haben, dass der einstige Schlager-Star bei dem Gericht den Antrag stellte, dass er sich anwaltlich vertreten lassen möchte.

So stellte der Verschwörungstheoretiker seinem Anwalt Rahmlow eine Vollmacht aus. Doch Richterin Nadja Kuczera bestand bei Prozessbeginn auf die Anwesenheit des Schlagersängers.

Michael Wendler droht die Abschiebung

Die Staatsanwaltschaft wirft dem 49-Jährigen, der inzwischen in den USA lebt, vor, Beihilfe zum Vereiteln der Zwangsvollstreckung in Tateinheit mit Bankrott in zwei Fällen geleistet zu haben. Bereits drei Gerichtstermine ließ Michael Wendler im Juli, Herbst und Dezember 2020 platzen - nun auch den Vierten.

Weil der umstrittene Musiker nicht als Angeklagter im Gerichtsprozess erschienen ist, soll er nun per Haftbefehl zur Verhandlung gebracht werden. Ein Einspruch des Anwaltes lehnte die Richterin ab.

Matthias Rahmlow (l), Anwalt von Schlagersänger Michael Wendler, spricht mit Staatsanwältin Anderhub in einem Sitzungssaal des Amtsgerichts.
Matthias Rahmlow (l), Anwalt von Schlagersänger Michael Wendler, spricht mit Staatsanwältin Anderhub in einem Sitzungssaal des Amtsgerichts.
Foto: picture alliance/dpa | Malte Krudewig

Die knallharte Konsequenz: Das Amtsgericht Dinslaken erließ einen sogenannten Sitzungshaftbefehl, der gilt, bis Wendler seiner Ladung vor Gericht nachkommt. Laut Bild-Zeitung besteht nun die Möglichkeit, dass Michael Wendler aus seiner Wahlheimat Florida abgeschoben werden kann. Zum Haftbefehl hat sich der Schlagerstar bisher nicht geäußert.