1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Tiere: Stiftung vergibt Patenschaften für Pfauen

Tiere Stiftung vergibt Patenschaften für Pfauen

Für die Pfauen auf der Pfaueninsel können Interessierte Patenschaften übernehmen. Sie sollen direkt zum Wohlergehen der Vögel beitragen.

Von dpa 05.04.2025, 15:59
Auf der Pfaueninsel leben seit 1795 Pfauen, die damals von dem nahegelegenen Gut Sacrow auf die Insel gebracht wurden (Archivbild).
Auf der Pfaueninsel leben seit 1795 Pfauen, die damals von dem nahegelegenen Gut Sacrow auf die Insel gebracht wurden (Archivbild). Jens Kalaene/dpa

Potsdam/Berlin - Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) vergibt Pfauen-Patenschaften. Tierfreundinnen und -freunde könnten so direkt zum Erhalt und Wohlbefinden der Blauen und Weißen Pfauen auf der Pfaueninsel beitragen, teilte die Stiftung mit. Mit 200 Euro könne man eine Patenschaft für die Saison 2025 übernehmen. 

Auf der Pfaueninsel leben seit 1795 Pfauen, die damals von dem nahegelegenen Gut Sacrow auf die Insel gebracht wurden. Seit 2003 gibt es ein Aufzuchtgehege. Die Pfauen und ihr imposantes Balzverhalten, bei dem die Hähne das Federkleid auffächern und damit rascheln, gelten als Attraktion der Insel. 

Im Mai soll auch das kleine Holzschloss auf der Insel wieder öffnen. Es war 2018 wegen umfangreicher Mängel geschlossen worden und wird saniert.