Umzugsvideo geht viral Über 16 Millionen Abrufe: Was hinter dem Waschmaschinen-Video auf Tiktok steckt
Ein virales TikTok-Video zeigt, wie eine Waschmaschine aus einem Fenster geworfen wird. Die Polizei spricht nicht von einer strafbaren Handlung. Wo dieser spektakuläre Vorfall stattgefunden hat.

Schwerin/Berlin/MZ. Ein trister Plattenbau, Vogelgezwitscher im Hintergrund. Auf dem Boden liegt eine Matratze zwischen weiterem Sperrmüll. Doch alle Blicke richten sich nach oben – in den fünften Stock. Dort, aus einem offenen Fenster, ragt eine Waschmaschine weit hinaus.
„Achtung, drei, zwei, eins“, hallt eine Stimme durch das Wohngebiet. Die Maschine stürzt in die Tiefe. Doch statt weich zu landen, kracht sie auf den Gehweg. Ein lauter Knall, Trümmerteile fliegen.
Virales Video auf TikTok und Instagram: Berlin-Marzahn, Erfurt oder Leipzig?
Das Video verbreitet sich seit Anfang März 2025 rasant in den sozialen Netzwerken - es hat inzwischen über 16 Millionen Abrufe auf Tiktok. Immer wieder prangt über den Clips die Ortsangabe „Berlin-Marzahn“. Die Behauptung wird kopiert, geteilt, weitergetragen – bis sie schließlich als Fakt gilt.
Auch interessant: Fußballverein aus der Aue geht auf Instagram viral SV Germania Kötzschau landet Volltreffer im Netz
Auch ausländische Medien greifen die Szene auf und übernehmen den Ort ungeprüft. Schnell tauchen weitere Behauptungen auf: Die Szene habe sich in Erfurt abgespielt, andere vermuten Leipzig.
Lesen Sie auch: Dashcam filmt Raser in Wittenberg: Diese Strafe hat der Fahrer bekommen
Klar ist: Der gezeigte Plattenbau entspricht dem Typ WBS-70, einer typischen Bauweise aus DDR-Zeiten. Fünf Stockwerke, ein Flachdach, eine gleichmäßige Fensterordnung. Ein solcher Block könnte theoretisch in zahlreichen Städten in Ostdeutschland stehen.
Waschmaschine aus dem Fenster geworfen: Hier wurde das Video aufgenommen
In den genannten Städten findet sich jedoch kein Plattenbau, der exakt dem auf der Aufnahme entspricht. Die Fassade, Farbgebung und Umgebung führen schließlich nach Mecklenburg-Vorpommern. In der Landeshauptstadt Schwerin gibt es zahlreiche Gebäude dieser Bauweise, besonders im Stadtteil Lankow. Dort findet sich auch der Wohnblock aus dem Video.
Außerdem interessant: TikTok-Experte: Eine Kindheit ohne Smartphone gibt es nicht mehr
Die Wohnungsgesellschaft Schwerin (WGS) bestätigt auf Nachfrage, dass es sich bei dem im Video gezeigten Gebäude tatsächlich um eines in Lankow handelt. Sprecherin Laura Buhl teilt mit: „Der Vorfall mit der Waschmaschine ist uns bekannt.“ Demnach soll die Maschine Anfang März 2025 aus dem Fenster geworfen worden sein.
Polizei bleibt gelassen: Hinauswerfen ist nicht per se eine Straftat
Trotz der spektakulären Bilder gibt es in den Akten der Polizei keinen Eintrag zu diesem Vorfall. Juliane Zgonine, Pressesprecherin des Polizeipräsidiums Rostock, erklärt: „Das Hinauswerfen von Wohnungsinventar aus einem Fenster oder von einem Balkon wurde uns als Polizei ab und an gemeldet.“
Auch interessant: Video geht viral: Stabhochspringer reißt mit Penis
Ein wiederkehrendes Problem sei dies jedoch nicht. Der letzte bekannte Fall dieser Art habe sich im Jahr 2024 ereignet. „Dort bestand keine Gefahr für Personen, entsprechend kam es zu keinen strafbaren Handlungen.“