Bildung Unis erhalten Millionen für Forschung zu Industrieprozessen
Magdeburg/Bochum - Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und die Ruhr-Universität Bochum erhalten von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) eine Millionenförderung für ein Projekt zur Nutzung erneuerbarer Energien bei Industrieprozessen. Die DFG stelle den Forschungsteams weitere zwölf Millionen Euro zur Verfügung, um die bereits begonnenen Arbeiten fortzusetzen, teilte die Otto-von-Guericke-Universität am Freitag mit.
Rund 40 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Ingenieurwissenschaften, der Informatik und der Physik wollen Computersimulationsmodelle für schwer kontrollierbare, energieintensive industrielle Partikel-Umwandlungsprozesse entwickeln. Ziel ist es unter anderem, den Einsatz von Material und Energie präziser zu berechnen und damit den Verbrauch fossiler Brennstoffe sowie den CO2-Ausstoß während der Produktionsprozesse zu reduzieren.