Nahverkehr Verdi und BVG verhandeln über Tarifvertrag
Wenige Stunden nach dem jüngsten Warnstreik kommen Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter wieder am Verhandlungstisch zusammen. Dabei hat die Gewerkschaft gerade erst ein Ultimatum gestellt.
![Am Montag rief Verdi zum Warnstreik auf, am Dienstag will die Gewerkschaft wieder mit der BVG verhandeln.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2025/02/11/85262008-6c57-468d-8614-c2c64d998b7f.jpeg?w=1024&auto=format)
Berlin - Kurz nach dem jüngsten Verdi-Warnstreik bei den Berliner Verkehrsbetrieben kommen beide Seiten am Dienstag (10.00 Uhr) zu neuen Gesprächen zusammen. Es ist die dritte Runde in den laufenden Tarifverhandlungen.
Die Zeichen standen zuletzt deutlich auf Konfrontation. Mit dem zweiten Warnstreik seit Ende Januar hatte Verdi zu Wochenbeginn erneut den Nahverkehr in der Hauptstadt lahmgelegt. Zugleich drohte die Gewerkschaft mit einem unbefristeten Ausstand, sollten ihre Forderungen nicht bis zur fünften Verhandlungsrunde am 21. März erfüllt werden.
Die BVG wiederum sieht in den Warnstreiks eine unverhältnismäßige Eskalation und fordert Verdi zu ernsthaften Verhandlungen auf.