Bundesweite Aktion Verkehrszählung in Sachsen-Anhalt auch mit Videokameras
Auf den Straßen Sachsen-Anhalts werden bis Herbst wieder Fahrräder, Autos, Busse und weitere Fahrzeuge gezählt. In diesem Jahr helfen den Zählern auch Videokameras.

Magdeburg - Zusätzlich zu den akribisch geführten Strichlisten kommen bei der diesjährigen Verkehrszählung in Sachsen-Anhalt erstmals auch Videokameras zum Einsatz. Die Kameras seien gekennzeichnet und dienten ausschließlich der Fahrzeugerfassung, teilte das Infrastrukturministerium mit. Auch automatische Dauerzählstellen seien im Einsatz. Radargeräte würden die Verkehrsstärken messen.
Größtenteils werde die Zählung aber manuell durchgeführt. Bei der bundesweiten Verkehrszählung werden bis Oktober auf den Straßen Sachsen-Anhalts unter anderem Fahrräder, Autos, Busse und Lastwagen gezählt. Bis Oktober sind an knapp 1.400 Bundes- und Landstraßen fachlich geschulte Verkehrszähler in Warnwesten im Einsatz.
Die Ergebnisse liefern unter anderem Erkenntnisse zur Verkehrsentwicklung und dienen als wichtige Datengrundlage für künftige Straßenplanungen und Verkehrsprognosen. Zuletzt fand die üblicherweise alle fünf Jahre geplante Verkehrszählung im Jahr 2015 statt. Im vergangenen Jahr sei die bundesweit zeitgleiche Aktion jedoch aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben worden.