"Goodbye DeutschlanD" in Schweden Horror-Feuer zerstört Traum: Auswanderer Monika und Torben bangen um Husky-Farm
Hilferuf! Die "Goodbye Deutschland"-Familie hat ihre komplette Existenz in Flammen verloren. Ihr Lebenstraum in Lappland liegt nun in Schutt und Asche.

Lappland. Spielsachen, Kleidung, Husky-Equipment und zahlreiche Erinnerungen sind durch Flammen zerstört: Es ist ein trauriger Schicksalsschlag, welcher den Auswanderern Monika und Torben am 11. April widerfahren ist.
In letzter Sekunde konnte sich das Paar mit ihren drei Kindern vor einem größeren Unglück retten. Mitten in der Nacht riss ein Feuer die in Schwedisch Lappland lebende "Goodbye Deutschland"-Familie aus dem Schlaf.

Zum Glück blieben die Besitzer von "Lapplands Drag" und ihre Huskys unverletzt: "Alles von uns und alles an Equipment für unsere 70 Schlittenhunde ist restlos in Flammen aufgegangen. Wir haben Glück, dass wir leben und sind dafür sehr dankbar."
Torben und Monika bieten normalerweise geführte Husky-Touren durch die Wildnis Lapplands an. Nun postete die "Goodbye Deutschland"-Auswanderer einen Hilferuf auf ihrem Instagram-Kanal.
"Alles von uns und alles an Equipment für unsere 70 Schlittenhunde ist restlos in Flammen aufgegangen. Wir haben Glück, dass wir leben und sind dafür sehr dankbar."
Moni & Torben
"Goodbye Deutschland"-Fans spenden
Vor vielen Jahren wanderte die Familie ins nordschwedische Lappland aus und ließen sich dabei von den Vox-Kameras begleiten. Weil neben ihrem Zuhause die komplette Ausrüstung für die Touren den Flammen zum Opfer gefallen ist, sind die "Goodbye Deutschland"-Auswanderer auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
"Schon die letzten beiden Corona Wintersaisons haben uns nicht kostendeckend wirtschaften lassen. Doch das Feuer hat uns trotz aller Versicherungen einen hohen persönlichen finanziellen Schaden zugefügt. Alleine schaffen wir es nicht", heißt es in der Videobotschaft.

Die "Goodbye Deutschland"-Fans sind von dem Schicksalsschlag bewegt: "Oje, das tut mir sehr, sehr leid für Euch, Eure Hunde und Mitarbeiter", schreibt ein Follower. Auf dem Spenden-Konto Familie sind bisher mehr als 18.000 Euro eingegangen. Als Zielsumme sind 100.000 Euro angesetzt.