1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Fußball-Bundesliga: „Vielleicht geht noch mehr“: Hecking will in Bochum bleiben

Fußball-Bundesliga „Vielleicht geht noch mehr“: Hecking will in Bochum bleiben

Dieter Hecking hat ein großes Ziel: Den VfL Bochum vor dem Abstieg zu retten. Bleibt der älteste Trainer der Bundesliga danach sogar noch länger?

Von dpa 21.02.2025, 11:30
Möchte gern in Bochum bleiben: Trainer Dieter Hecking.
Möchte gern in Bochum bleiben: Trainer Dieter Hecking. David Inderlied/dpa

Bochum - Dieter Hecking kann sich gut vorstellen, den VfL Bochum auch in der nächsten Saison zu trainieren. „Ich sehe jetzt nur den Klassenerhalt, dafür bin ich gekommen, aber ich weiß auch, dass ich mit meiner Entscheidung nicht bis Ende Mai warten kann. Ich habe gesagt: Wenn wir den Klassenerhalt schaffen, werde ich mit großer Wahrscheinlichkeit beim VfL bleiben“, sagte der 60-Jährige in einem Interview der „Wolfsburger Allgemeinen Zeitung“. „Ich sehe eine realistische Chance, die Relegation zu erreichen.“

Hecking übernahm die Bochumer im November als abgeschlagenen Tabellenletzten. Vor dem Spiel bei seinem Ex-Club VfL Wolfsburg (Samstag, 15.30 Uhr/Sky) ist sein Team punktgleich mit dem 1. FC Heidenheim auf dem Relegationsplatz. Hecking selbst ist nach vier Jahren als Sportvorstand beim 1. FC Nürnberg jetzt der älteste Trainer der Fußball-Bundesliga. 

„Ich finde, Erfahrung sollte immer ein wichtiger Parameter sein, wenn ein Club über einen Trainer nachdenkt“, sagte er. „Das sage ich nicht, weil ich der älteste Trainer der Liga bin, sondern ich finde, dass jüngere Trainerkollegen manchmal zu schnell zu viel wollen. Die wenigsten sind bereit, Umwege zu gehen, in der zweiten Liga zu arbeiten, vielleicht auch mal Fehler zu machen, um daraus lernen zu können.“