Volleyball-Bundesliga Volleys-Coach wird Nationaltrainer in den Niederlanden
Mit dem Berliner Volleyball-Bundesligisten eilt Joel Banks von Erfolg zu Erfolg. Ab Sommer stellt sich der 49-jährige Engländer noch einer weiteren Herausforderung.

Berlin - Joel Banks, der Trainer des deutschen Volleyball-Rekordmeisters Berlin Volleys, übernimmt eine neue Aufgabe. Vom Sommer an wird der 49-jährige Engländer Nationaltrainer in den Niederlanden. Nach Angaben des niederländischen Volleyball-Verbandes unterzeichnete Banks einen Zweijahresvertrag mit einer Option für weitere zwei Jahre.
Banks kam 2023 zu den BR Volleys und wurde mit der Mannschaft auf Anhieb deutscher Meister und Pokalsieger. Sein Vertrag mit den Berlinern läuft am Ende dieser Saison aus. Die Entscheidung, inwieweit die BR Volleys das Arbeitsverhältnis mit Banks über das Saisonende hinaus verlängern werden, steht noch aus. Doppelbeschäftigungen von Trainern bei Nationalteams und im Verein sind im Volleyball durchaus üblich.
Der Engländer tritt bei den Niederländern die Nachfolge des Italieners Roberto Piazza an, der zuvor zwei Jahre lang das Team trainiert hat. Banks wird bei seiner neuen Aufgabe auch der Brasilianer Alexandre Leal zur Seite stehen, der aktuell bei den BR Volleys als Co-Trainer und Scout beschäftigt ist.