1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Tarifstreit: Warnstreiks in Kitas und bei der Müllabfuhr am Donnerstag

Tarifstreit Warnstreiks in Kitas und bei der Müllabfuhr am Donnerstag

Kitas, Müllabfuhr, Jobcenter, Verwaltung: In Sachsen-Anhalts Kommunen kommt es in diesen Tagen teilweise zu Einschränkungen. Noch liegen im Tarifstreit Gewerkschaften und Kommunen weit auseinander.

Von dpa 12.02.2025, 10:35
Auch in Sachsen-Anhalt laufen seit mehreren Tagen Warnstreiks in den Kommunen. (Archivbild)
Auch in Sachsen-Anhalt laufen seit mehreren Tagen Warnstreiks in den Kommunen. (Archivbild) Sina Schuldt/dpa

Magdeburg - Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst drohen auch in den beiden größten Städten Halle (Saale) und Magdeburg Warnstreiks. Die Landeshauptstadt teilte mit, dass am Donnerstag streikbedingt vier städtische Kindertagesstätten und Horte komplett geschlossen blieben. Auch in anderen Kitas könne es zu Einschränkungen kommen. Die Abfallentsorgung sei am Donnerstag sowie am Freitag ebenfalls von den Warnstreiks betroffen. 

Für Halle hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ebenfalls für den Donnerstag die kommunalen Beschäftigten zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Betroffen seien Mitarbeitende in Kitas und Horten, Verwaltungen und Jobcenter. Auch für die Region Sachsen-Anhalt hat die Gewerkschaft die kommunalen Beschäftigten zum Warnstreik aufgerufen. 

Bereits in den vergangenen Tagen hatte es erste Warnstreiks in Sachsen-Anhalt gegeben, unter anderem in Dessau-Roßlau und dem Salzlandkreis. 

Kommunen: „Forderungen nicht tragbar“

Die Gewerkschaft fordert in der Tarifrunde von Bund und Kommunen acht Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 350 Euro mehr monatlich. Außerdem erwartet Verdi unter anderem drei zusätzliche freie Tage. 

Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) hatte die Forderungen der Gewerkschaften als „nicht tragbar“ zurückgewiesen. Die Kommunen seien bereits hoch verschuldet. Die nächste Verhandlungsrunde beginnt Anfang kommender Woche in Potsdam.