Landtag Weil hat Rücktritt als Ministerpräsident eingereicht
Am 20. Mai ist es vorbei: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zieht sich aus der ersten Reihe der Landespolitik zurück. Die SPD reagiert darauf mit einer Rochade.

Hannover - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat wie angekündigt beim Landtag seinen Rücktritt eingereicht. Der SPD-Politiker erklärte, mit Ablauf des 19. Mai von seinem Amt zurückzutreten, wie die Landtagsverwaltung mitteilte. Ein entsprechendes Schreiben sei eingegangen.
Mit der formalen Rücktrittserklärung kann der Ältestenrat des Landtags für den 20. Mai die Wahl des neuen Ministerpräsidenten auf die Tagesordnung setzen. Nachfolger von Weil, der seit 2013 im Amt ist, soll Wirtschaftsminister Olaf Lies werden. Der 57-Jährige soll Weil auch als SPD-Landeschef beerben. Lies hat angekündigt, die rot-grüne Koalition fortführen zu wollen.
Der Rückzug von Weil setzt innerhalb der SPD eine Rochade in Gang: Den Posten von Lies als Wirtschaftsminister soll der SPD-Fraktionschef im Landtag, der frühere Kultusminister Grant Hendrik Tonne, übernehmen. Der SPD-Fraktion wiederum soll künftig der bisherige Vize Stefan Politze vorstehen.
Sein Landtagsmandat will Weil dagegen fürs Erste behalten.