Podcast Salz Land Köpfe - Der Podcast für den ganzen Salzlandkreis
![Frank Klemmer ist im Salzlandkreis unterwegs und spricht im Podcast Salzlandköpfe mit spannenden Personen aus der Region, die mehr als nur eine Geschichte zu erzählen haben.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2024/11/27/a73af846-1049-487e-a287-4750901a0f12.jpeg?w=1024&auto=format)
Für das ganze Salzland gibt es jetzt auch etwas auf die Ohren: Salz Land Köpfe, der Podcast für das ganze Salzland.
Frank Klemmer ist dafür unterwegs in der Region rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt und rund um Schönebeck. Vom Vorharz bis nach Ostelbien, von der Egelner Mulde bis nach Könnern. Zu Menschen von hier, die über sich und über hier mehr als nur eine Geschichte zu erzählen haben.
"Ich gehe hin zu den Leuten, mit denen ich spreche. Ich treffe sie an Orten, die ihnen etwas bedeuten. Über die sie etwas zu erzählen haben. Genauso wie ihre eigenen Geschichten", erklärt der Leiter des Regiodesks Salzland von Mitteldeutscher Zeitung und Volksstimme zu dem neuen Projekt.
Heraus kommt dabei "Salz Land Köpfe", der neue Podcast für den ganzen Salzlandkreis.
Folge 6: In der Sparkasse an der Friedensallee
In der sechsten Folge geht Frank Klemmer in die Bank. Nicht um Geld abzuheben oder ein Konto zu eröffnen. Auch einen Kredit braucht er nicht. Er ist mit einem Banker verabredet, dessen Geschäft der Salzlandkreis als Ganzes ist.
"Salz Land Köpfe": Ein Sparkassenchef auf den Spuren seiner eigenen Anfänge
Video: Frank Klemmer, Christian KadlubietzWas weiß der davon, was die Region zusammenhält? Vor allem, weil der Salzlandkreis, als er gegründet wurde, ihn selbst erstmal abgetrennt hat. Und was hat dieses altehrwürdige Gebäude an der Friedensallee in Bernburg ausgerechnet mit diesem Mann zu tun?
Folge 5: Im Berufsinformationszentrum
In der fünften Folge sucht Frank Klemmer nach den Spuren von Jobs. Gemeinsam mit einer Frau, die hätte Fotografin werden sollen. Zumindest wenn sie damals dem Tipp gefolgt wäre, den die Technik ihres heutigen Arbeitgebers ihr damals gegeben hat.
Podcast zum Arbeitsmarkt mit Anja Huth
(Schnitt: Christian Kadlubietz)Was ist der richtige Job für den Nachwuchs? Was können Arbeitgeber noch erwarten? Wie ist 2025 die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt? Frank Klemmer trifft im Berufsinformationszentrum in Bernburg die Chefin der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt West, Anja Huth.
Folge 4: Im Carl-Maria-von-Weber-Theater
In der vierten Folge geht Frank Klemmer ins Theater. Nicht nur als Zuschauer, sondern auch auf die Bühne: Im Carl-Maria-von-Weber-Theater in Bernburg trifft er eine frühere Sängerin, die ganz genau weiß, wie es sich anfühlt, auf großen Bühnen zu stehen.
In der vierten Folge des Podcasts für den ganzen Salzlandkreis spricht Anita Bader.
(Video:Frank Klemmer, Christian Kadlubietz)Und jetzt weiß sie auch, wie es hinter den Kulissen funktioniert. Denn sie ist Geschäftsführerin sowohl am Bernburger Theater als auch bei der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck: Frank Klemmer trifft Anita Bader.
Folge 3: Im Hofladen von Bauer Hauser
In der dritten Folge macht sich Frank Klemmer auf den Weg nacht Atzendorf: ein Hofladen, in dem er auch einkaufen könnte. Oder aber ein Gespräch führen mit „Bauer Hauser“: über das Einkaufen, über Landwirtschaft, über Politik und über Familie.
Salz Land Köpfe - Zu Gast auf dem Hof von "Bauer Hauser“
Und das alles – von beiden Seiten – in keinem Fall ausschließlich auf Hochdeutsch: Frank Klemmer trifft den Landwirt Sebastian Hauser.
Folge 2: Im Imuset in Schönebeck
In der zweiten Folge ist Frank Klemmer unterwegs in Schönebeck: in einem Museum, das Industrie und Kunst verbindet, spricht er mit einer Frau, für die dieser Ort und seine Umgebung noch mehr ist.
Video: In der zweiten Folge des Podcasts „Salz Land Köpfe“ erzählt Patricia Dietrich nicht nur über ihre Detektiv-Romane. Sie erklärt auch, was sie mit dem Gelände des Imuset verbindet.
(Beitrag: Frank Klemmer)Nämlich ein Ort, an dem sie ihren Beruf gelernt hat und mit dem sie ganz viele Erinnerungen verbindet. Erzählen kann sie die so gut, weil sie nach ihrem Ruhestand einen zweiten Karriereweg eingeschlagen hat. Frank Klemmer trifft die Buchautorin Patricia Dietrich.
Folge 1: Im Kriminalpanoptikum in Aschersleben
Zum Auftakt des Podcasts "Salz Land Köpfe" macht sich Frank Klemmer auf den Weg nach Aschersleben.
"Salz Land Köpfe": Frank Klemmer im Kriminalpanoptikum Aschersleben
(Video: Frank Klemmer/Christian Kadlubietz)An einen sehr speziellen Ort, ein sehr spezielles Museum, das mit dem Beruf zu tun hat, den der Mann, den wir treffen, früher ausgeübt hat und über den er heute – im Ruhestand – ausführlich erzählt, nicht nur in diesem Podcast. Frank Klemmer trifft den Ex-Kriminalisten Rolf Strehler.
Seit Montag, 2. Dezember 2024, ist der "Salz Land Köpfe" alle zwei Wochen montags hier und außerdem überall dort zu hören, wo es Podcasts gibt.