1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. 89.0-RTL-Moderator: Welches besondere Tattoo sich Jakob live im Studio in Halle stechen ließ

89.0-RTL-Moderator Welches besondere Tattoo sich Jakob live im Studio in Halle stechen ließ

Ein Motiv für ein Tattoo zu finden, ist nicht immer leicht. Für sein erstes Tattoo holte sich 89.0-RTL-Moderator Jakob Inspiration von den Hörern. Dieses symbolträchtige Motiv wählte Jakob aus.

Von DUR Aktualisiert: 11.04.2025, 11:35
89.0-RTL-Moderator Jakob lässt sich live während der Morningshow ein Tattoo stechen.
89.0-RTL-Moderator Jakob lässt sich live während der Morningshow ein Tattoo stechen. (Screenshot: Facebook/89,0 RTL)

Halle (Saale). - Hörerinnen und Hörer von 89.0 RTL konnten am Dienstag während der Morningshow Zeuge einer Aktion werden, die im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut geht.

89.0-RTL-Moderator sucht Inspiration für Tattoo

Denn Moderator Jakob ließ sich während der Live-Sendung in Halle sein allererstes Tattoo stechen. Auslöser für diese Aktion war eine  Motivsuche, denn Jakob suchte nach Inspiration für ein Tattoo. Also wurden die Hörerinnen und Hörer des Senders um Rat gefragt.

Ein Kommentar blieb dabei besonders hängen: Wie 89.0 RTL mitteilt, schlug Hörerin Katrin aus dem sächsischen Grünhain-Beierfeld ein Organspende-Tattoo vor. Das berührte den Moderator und regte ihn zum Nachdenken an.

Auch interessant: Von Tattoo-Messe bis Fight-Gala: Wernigerode bekommt mit Zeltpalast neue XXL-Eventlocation

89.0-RTL-Moderator Jakob wählt ein Symbol für Organspende aus.
89.0-RTL-Moderator Jakob wählt ein Symbol für Organspende aus.
(Screenshot: Facebook/ 89,0 RTL)

Organspende-Tattoo wird vom Moderator ausgewählt

Das sogenannte Organspende-Tattoo ist Teil einer Kampagne des gemeinnützigen Vereins “Junge Helden”, der Jugendliche und junge Erwachsene über Organspende aufklärt.

Das Design ist einfach, aber wirkungsvoll: Ein Halbkreis wird mit einem weiteren Halbkreis zum Ganzen – ein Symbol für das Geschenk des Lebens, die Organspende. Die geometrischen Formen bilden zudem das Akronym für "Organ Donor" (engl. für Organspende), heißt es auf der Internetseite des Senders.

Damit war für Jakob klar: Das ist nicht nur sein erstes Tattoo, sondern auch eine wichtige Botschaft.

Lesen Sie auch: Dieses Tattoo-Studio verwandelt Reichsadler in Panther

Schmerzhaft: Jakob bekommt sein erstes Tattoo live gestochen

Am Dienstag, 8. April, war es dann so weit: Jakob ließ sich live im Studio sein bedeutungsvolles Tattoo stechen. Etwas mulmig war ihm dabei schon.

“Es war ein krass aufregender Moment, mein erstes Tattoo zu bekommen. Überraschend schmerzfrei verlief alles und das Ergebnis begeistert mich sehr”, so Jakob, nachdem Tätowiererin Sandra ihm das Symbol auf den rechten Oberarm gestochen hatte.

Tattoo ersetzt nicht den Organspendeausweis

Das Organspende-Tattoo ersetzt nicht den Organspendeausweis. Es ist jedoch eine Willensbekundung und kann den Angehörigen im Zweifelsfall bei einer Entscheidung helfen.

Zum Thema: Soll ich meine Organe spenden?

Moderator Jakob gehört nach seiner Aktion nun zu den rund 15.000 Menschen, die sich der Kampagne angeschlossen haben. Diese trägt dazu bei, das Bewusstsein für Organspenden zu steigern und über das Thema aufzuklären.

Denn in Deutschland warten circa 10.000 Menschen auf ein Spenderorgan.