1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Alaris Park: Affen-Babys erkunden Schmetterlingspark Wittenberg

Züchterin erkrankt Unterschlupf gefunden: Affen-Babys erkunden Schmetterlingspark in Wittenberg

Weil ihre Züchterin erkrankt ist, haben vier Affenbabys seit kurzem Unterschlupf im Schmetterlingspark in Wittenberg gefunden. Die Gäste scheinen sich in ihrem neuen Domizil durchaus wohlzufühlen.

Aktualisiert: 22.07.2022, 08:28
Beim täglichen Wiegen im Schmetterlingspark in Wittenberg betrachtet Goldkopfäffchen "Irene" neugierig einen blauen Himmelsfalter.
Beim täglichen Wiegen im Schmetterlingspark in Wittenberg betrachtet Goldkopfäffchen "Irene" neugierig einen blauen Himmelsfalter. Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa

Wittenberg/dpa - Vier Äffchen-Babys haben seit wenigen Tagen Unterschlupf im Schmetterlingspark in der Lutherstadt Wittenberg gefunden. Die zwei Silberäffchen und zwei Goldkopflöwenäffchen seien nur wenige Wochen alt, sagte Georg Liebold, Leiter des Alaris Schmetterlingsparks.

Parkleiter Georg Kersten Liebold kümmert sich um das Wohl der Affenbabys im Schmetterlingspark Wittenberg.
Parkleiter Georg Kersten Liebold kümmert sich um das Wohl der Affenbabys im Schmetterlingspark Wittenberg.
Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa

Ihre Züchterin sei erkrankt und könne dadurch vorübergehend nicht auf die winzigen Affen aufpassen. Bis dahin spiele er „Ersatzmutter“, so Liebold. Noch mindestens zwei Wochen sollen die kleinen Gäste im Schmetterlingspark bleiben. Für die Besucher zeigen sie sich dreimal täglich in der Cafeteria zur Fütterung.

Die Affenbabys werden mit einem speziellen Brei großgezogen.
Die Affenbabys werden mit einem speziellen Brei großgezogen.
Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa

In der 1.000 Quadratmeter großen Tropenlandschaft vom Alaris Park in der Lutherstadt Wittenberg tummeln sich gegenwärtig rund 800 Schmetterlinge, darunter besonders viele bis zu 14 Zentimeter große blaue Himmelsfalter.