1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Autohof an der A2 gehört zu den besten Deutschlands

ADAC-Rastanlagentest 2011 Autohof an der A2 gehört zu den besten Deutschlands

Von Friederike Ostermeyer 22.07.2011, 04:30

Der Autohof Schopsdorf (Jerichower Land) an der A2 ist beim ADAC-Rastanlagentest mit "gut" bewertet worden und gehört somit zu den fünf besten Deutschlands. Besonders das attraktive Familienangebot und die günstigen Preise sind den Testern positiv aufgefallen. Insgesamt wurden 50 Rastanlagen getestet.

Schopsdorf. "Diesmal hat es uns erwischt", scherzte der Chef des Aral Autohofes Schopsdorf, Wolfgang Kalisch, gestern früh zur Begrüßung seiner Mitarbeiter. Das 17-köpfige Team konnte es zunächst kaum glauben: Sein Autohof gehört zu den besten fünf Deutschlands. "Wir waren alle völlig aus dem Häuschen, obwohl wir natürlich wussten, dass wir täglich unser Bestes geben", berichtete Mitarbeiterin Kerstin Apel, noch immer völlig überwältigt.

Der Autohof Schopsdorf liegt direkt hinter der Ausfahrt Ziesar an der A2, 50 Kilometer von Magdeburg entfernt.

Besonders Familien mit Kindern bekommen am Autohof Schopsdorf einen guten Service geboten, stellten die Tester fest. Die Kindergerichte sind preisgünstig und auf der Terrasse sowie im Innenbereich befinden sich Spielplätze. Auch ein Wickelraum mit kostenlosen Windeln ist für Reisende mit kleinen Kindern vorhanden.

Herausragend ist laut ADAC-Testergebnis auch das preisgünstige Warenangebot. Ein Becher frischer Kaffee kos-tet unter zwei Euro und das täglich wechselnde Mittags-menü unter fünf Euro. Positiv wurden ebenfalls eine gute Hygiene im Einkaufsbereich und die appetitlich angerichteten Mahlzeiten bewertet.

Kerstin Apel, die seit der Eröffnung des Autohofes vor 17 Jahren zum Team gehört, kann sich den Erfolg nur so erklären: "Bei uns gab es kaum Personalwechsel. Wir sind hier alle sehr aufeinander eingespielt und springen auch für den anderen ein, wenn es brennt."

Insgesamt hat der ADAC in diesem Jahr 50 Autohöfe und Autobahnraststätten getestet. Wenig Familienfreundlichkeit und überhöhte Preise gehörten dabei zu den häufigsten Mängeln. Aber: Autohöfe, die nicht direkt an der Autobahn, sondern kurz hinter den Ausfahrten liegen, zeichneten sich gegenüber den Autobahnraststätten durch vergleichsweise niedrige Preise aus, so das Testergebnis.

Für Urlauber Richtung Ostsee lohnt sich ein Besuch der Raststätte Recknitz-Niederung an der A19 oder des Autohofs Mecklenburg an der A24. Beide haben jeweils in ihren Kategorien den ersten Platz belegt und punkteten besonders in Sachen Sauberkeit und der Ausstattung des Einkaufsbereiches. Am schlechtesten schnitt der Autohof Löbichau an der A4 in der Nähe von Gera ab. Dieser ist laut ADAC wenig familienfreundlich. Zudem sei die Hygiene in den Toilettenbereichen mangelhaft.