1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt: Wo erneuerbare Energien einst ein Atomkraftwerk abgelöst haben

Strom Sachsen-Anhalt: Wo erneuerbare Energien einst ein Atomkraftwerk abgelöst haben

Die Diskussionen um erneuerbare Energien sind spätestens seit dem russischen Angriffskrieg und den möglichen Auswirkungen auf Gaslieferungen wieder auf dem Höhepunkt angelangt. Sachsen-Anhalt sorgte bereits vor vielen Jahren an einem ganz bestimmten Ort in der Region vor.

Von Sebastian Rose 14.07.2022, 16:39
Bagger waren beim Abriss des Kernkraftwerkes in Arneburg (Landkreis Stendal) im Einsatz, aufgenommen am 31. Juli 2008. 
Bagger waren beim Abriss des Kernkraftwerkes in Arneburg (Landkreis Stendal) im Einsatz, aufgenommen am 31. Juli 2008.  Foto: Jens Wolf/dpa

Arneburg - Vor rund 14 Jahren rollten entgültig die Bagger an. In Arneburg bei Stendal sollte eigentlich noch zu DDR-Zeiten das größte Atomkraftwerk Ostdeutschlands entstehen. Heute steht der dortige Standort sinnbildlich für eine grüne Zukunft.