1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Deutsche Bahn: Störung behinderte Zugverkehr zwischen Halle, Magdeburg und Hannover

Deutsche Bahn Störung behinderte Zugverkehr zwischen Halle, Magdeburg und Hannover

Eine Signalstörung bei Braunschweig hat Auswirkungen auf den Fernverkehr der Deutschen Bahn in Sachsen-Anhalt gehabt. Auf der IC-Linie zwischen Magdeburg und Halle kam es zu massiven Verspätungen.

Von DUR Aktualisiert: 28.12.2024, 16:50
Im Fernverkehr in Sachsen-Anhalt kam es wegen einer Signalstörung bei Braunschweig derzeit zu massiven Verspätungen.
Im Fernverkehr in Sachsen-Anhalt kam es wegen einer Signalstörung bei Braunschweig derzeit zu massiven Verspätungen. Foto: dpa

Halle (Saale)/Magdeburg. - Im Fernverkehr zwischen Halle, Magdeburg und Hannover kam es seit Donnerstagabend teilweise zu massiven Verspätungen, Umleitungen und Zugausfällen. Wie es auf der Website der Deutschen Bahn hieß, gab es bis zum frühen Samstagmittag eine Signalstörung im Raum Braunschweig.

Deshalb mussten IC- und ICE-Züge umgeleitet werden. Die Halte in Hildesheim Hauptbahnhof, Braunschweig Hauptbahnhof, Peine und Helmstedt entfielen laut der Bahn zum Teil, dafür wurden teilweise die Bahnhöfe Wolfsburg Hbf und Hannover Messe/Laatzen angefahren.

Lesen Sie auch: Ticket-Preise, Ziele, Buchungszeiten: Darauf müssen sich Fahrgäste beim Fahrplanwechsel der DB einstellen

Fahrgäste mussten mit bis zu 45 Minuten Verspätung rechnen. 

Die Bahnstrecke zwischen Hannover, Magdeburg und Leipzig ist eine zentrale Ost-West-Verbindung im Fernnetz der Bahn. Der Bahnhof Halle ist dabei ein zentraler Umsteigeknoten. Verspätungen führen hier dazu, dass Anschlüsse nicht erreicht werden.