Verdacht auf Anschlag am DHL-Drehkreuz Feuer in Paket am Airport Leipzig/Halle: Plante Russland einen Anschlag mit „Wegwerf-Agenten“?
Wollten Saboteure Flugzeuge mit Feuer zum Absturz bringen? Nach einem Brand am Airport Leipzig/Halle gerät Russland immer stärker in den Fokus von Ermittlern. In Magdeburg gab es bereits im Februar eine Razzia.

Halle/Leipzig. - Es ist früher Morgen am 20. Juli 2024, als Europa möglicherweise nur knapp einer Flugzeugkatastrophe entgeht. Im Flughafen Leipzig/Halle geht ein Frachtpaket in Flammen auf – nur wenige Stunden zuvor ist die Ladung aus der litauischen Hauptstadt Vilnius zum großen DHL-Logistikdrehkreuz nach Sachsen geflogen worden. In dem unverdächtig scheinenden Paket, dessen Porto bis nach England bezahlt ist, steckt ein Massagegerät – und offenbar auch ein verborgener Brandsatz. Als dieser auf dem Airport-Gelände zündet, kann die Feuerwehr ihn schnell löschen.