Mehr als 30 Feiern locken Besucher nach Schierke, Braunlage und Co. / Noch Betten frei Feuerwerk und Hexendiplom - Walpurgisnacht im Harz
Thale/Goslar (dpa/es). Hexe trifft Teufel, Mythos trifft Partyvolk: Zu den Walpurgisfeiern im Harz werden wieder Zehntausende Besucher erwartet. "Wenn das Wetter in der Nacht zum 1. Mai mitspielt, rechnen wir insgesamt sogar mit mehr als 100.000 Gästen", sagte eine Sprecherin des Harzer Tourismusverbandes (HTV).
Veranstaltungen gibt es in mehr als 30 Harzorten. Die Vielfalt reicht vom einfachen Walpurgisfeuer bis zur Riesenparty mit Lasershow. Im Ostharz sind Thale und Schierke die Hochburgen, im niedersächsischen Westharz werden die meisten Besucher in Bad Grund, Hahnenklee, Braunlage und St. Andreasberg erwartet.
Hier ein Überblick über einige Walpurgis-Veranstaltungen am Dienstag:
Gastgeber für die wohl bekannteste Walpurgisfeier ist der Hexentanzplatz bei Thale. Startschuss ist um 18 Uhr mit der Kinder-Walpurgis im verhexten Zauberwald. Das Programm für die großen Gäste beginnt um 20 Uhr mit der Begrüßung durch den Radio-SAW-Moderator Ted Stanetzky. Anschließend treten unter anderem die Hot Banditoz auf. Um 22 Uhr erwartet die Besucher eine besondere Inszenierung von Goethes Faust. Laut HTV ist "Mephistos Rache" eine "Symphonie aus Feuer, Tanz und Akrobatik" mit Musik und Laserlicht um Dunkeln.
Der Wernigeröder Stadtteil Schierke gibt sich anlässlich der Walpurgisnacht gewohnt mittelalterlich. Das Programm geht von 11 bis 0 Uhr. Im Kurpark locken Handwerkerstände und Zauberkünstler, es gibt einen Hexenumzug, ein Konzert der Mittelalter-Rockband "Cultus-Ferox" und am Abend ein Höhenfeuerwerk.
In Wernigerode selbst ist das Schloss Ort von Grusel und Mystik. Der Fokus liegt auch hier auf dem Mittelalter.Von 10 bis 24 Uhr nehmen Theater, Fakir- und Feuershows, Märchenerzähler, Handwerk und Händler die Gäste bei der Schloss-Walpurgis mit auf eine Reise in die Vergangenheit.
Ein großes Walpurgisspektakel gibt es in Braunlage auf dem Kurparkteich und ringsherum. Es beginnt um 18 Uhr mit einem Umzug durch Braunlage. Eine Stunde später beginnt das Walpurgisspiel für Kinder auf der Seebühne im Kurpark. Dann gibt es Live-Musik auf der Teichbühne. Auch ein Feuerwerk ist geplant.
In Bad Grund beginnt die Walpurgisfeier bereits am Nachmittag. Den Höhepunkt bildet das fröhlich-gruselige Theaterstück "Die Harzschützen und der Eremit vom Winterberg" vor der imposanten Naturkulisse des Hübichensteins.
Der Harzort St. Andreasberg lädt ab 14 Uhr auf seine "Walpurgiswiese" im Kurpark. Dort erwartet die Besucher ein mystischer Nachmittag mit Kinderspielen und Kinderschminken. Die St. Andreasberger Hexen veranstalten einen Umzug. Und um 20 Uhr beginnt die Walpurgisparty.
Hexenspuk und Teufelstreiben gibt es in Hahnenklee ab 13 Uhr. Die kleinen Hexen und Teufel können ihr Hexendiplom ablegen. Am Nachmittag wird der Festplatz von Magie, Tanz und Gaukelei beherrscht. Feuerzauber und Live-Musik sorgen dann für Stimmung, bis um Mitternacht ein Feuerwerk den Frühling einläutet.
Hotels und Pensionen in den Walpurgis-Hochburgen sind laut HTV gut gebucht, Zimmer seien aber noch zu bekommen.
Einen Überblick über alle Walpurgis-Veranstaltungen im Harz finden Sie unter www.volksstimme.de/walpurgis2013.