Geheimnis gelüftet: "Blende"-Preise übergeben
"Stimmt das denn wirklich?" Steve Grabow aus Magdeburg wollte es erst gar nicht glauben. Sein Foto in der Spitzengruppe des Leserfotowettbewerbes? "Von mehr als 4000 Bildern, das ist jaaaa ..." Umso größer dann die Freude, als der Magdeburger hörte: Ja, es stimmt!
Barleben. Ähnlich liefen auch die anderen Telefongespräche ab. Es macht Spaß, Gewinner einzuladen - und die Spannung noch etwas aufrecht zu erhalten. Die genaue Platzierung erfahren die Hobbyfotografen erst bei der Preisübergabe am Mittwochabend im Druckzentrum in Barleben.
Steve Grabow freut sich riesig über den 1. Preis in der Kategorie "Aus der Frosch- und Vogelperspektive" für sein Motiv "Zeitreise". Er fotografiert gern und oft. Das ist bei den anderen in der Runde nicht anders. Und wie das so ist, wenn sich Hobbyfotografen treffen, dann wird gefachsimpelt. Wie sind die Motive entstanden? Welche Technik wird genutzt? Wie kommt man zu einem richtigen Schnappschuss?
Das fragen Fotofans sich wohl stets. Viele interessante Ergebnisse dazu waren auch bei unserem Leserfotowettbewerb zu sehen. Mehr als 4000 Aufnahmen wurden in diesem Jahr eingereicht. Volksstimme-Leser brachten viele sehenswerte Motive aus fernen Ländern mit nach Hause und entdeckten Ungewöhnliches auch in vertrauter Umgebung, gewissermaßen vor der Haustür. Mehr als 100 Hobbyfotografen unter 18 Jahren sind bei der Blende 2012 dabei.
Moderne Fototechnik macht es möglich. Kameras heute sind handlich und bedienarm. Für viele Situationen gibt es Voreinstellungen. Dennoch gibt es gute Bilder nicht automatisch. Man muss sich schon Gedanken machen bei der Motivwahl, den berühmten Blick fürs Detail nutzen. Der 11-jährigen Michelle Hellwig aus Rogätz bringt das zum Beispiel für das Bild von ihrer Schildkröte "Einstein" auf Mamas Fuß den dritten Platz in der Kategorie "Froschperspektive" ein.
Die Gelegenheit, sich auszutauschen, wird am Mittwochabend beim Stelldichein der Preisträger ausgiebig genutzt. Und auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Schließlich sind Fotofans außerordentlich neugierig. Für die Schüler Janosch Rother und Celine Förster ist es spannend, zu erfahren, wie die Fotos in die Zeitung kommen. Volksstimme-Mitarbeiter erklären ausführlich, wie das passiert. Und die Gäste erleben dann live mit, wie die Ausgabe für den nächsten Tag entsteht.