Chemiker der Magdeburger Uni stellen sythetischen „Zellenfresser“ her Hoffnung für Krebspatienten
Wissenschtlerteam um Seniorprofessor Dieter Schinzer gelingt ein weltweit beachteter Durchbruch bei der Herstellung eines Wirkstoffes, der nur in der Natur vorkommt.
18.04.2025, 18:00

Magdeburg - Am 13. März um punkt 11.25 Uhr knallte im Chemielabor der Magdeburger Universität der Champagnerkorken. Professor Dieter Schinzer und seinen drei Mitarbeitern, die beiden Doktoranden Thomas Bauer und Sooroosh Aminian sowie Dr. Oliver Spieß, war nach jahrelanger Arbeit etwas gelungen, dass von Wissenschaftlern weltweit als möglicher Durchbruch in der Tumortherapie bezeichnet wird.