120 Jahre Volksstimme - wir machen die Zeitung heute Ines Beier
Die Volksstimme feiert in diesem Jahr ihren 120. Geburtstag. Mitarbeiter stellen sich vor:
Ines Beier gehört seit 1991 als Redaktionsassistentin der Stendaler Lokalredaktion zur Volksstimme-Familie. Nach meiner Ausbildung zur Facharbeiterin für Schreibtechnik bewarb ich mich auf eine Anzeige in der Volksstimme: Die Redaktion Stendal suchte eine Sekretärin mit Computerkenntnissen. Bis dahin wurden die Texte noch per Fernschreiber an die Druckerei Magdeburg übermittelt. Dass dann die Seiten per Computer erstellt wurden, war mein Glück und wohl auch, dass ich beim Einstellungsgespräch mit meinen Stenokenntnissen meinen damaligen Chef Norbert Klein überzeugte. Den älteren Kolleginnen, die ihre alten Schreibmaschinen ungern gegen eine Tastatur eintauschen wollten, machte ich die neue Technik ebenfalls schmackhaft.
Zu meiner Arbeit gehören das Erstellen des Serviceteils, das Erfassen von Leserbriefen, die Terminplanung für die Redakteure, die Honorarabrechnung und vieles mehr.
Besonders Spaß macht mir der Kontakt mit den Lesern mit ihren kleinen und großen Sorgen. Kein Tag ist wie der andere, hier wird es nie langweilig. Ein wenig stressresistent sollte man schon sein, denn nicht alles, was geschrieben wird, findet die Zustimmung der Leserschaft. Aber auch in solchen Situationen muss man gut zuhören können, mit Argumenten überzeugen und freundlich bleiben.
Auch nach Dienstschluss wird es nicht langweilig: Ich bin verheiratet und habe zwei kleine Jungs.