1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Landespolitik
  6. >
  7. Feuerwehr in Not: Nicht mehr genügend Kameraden haben Lkw-Führerschein

EIL

Führerschein-Ärger Brisante Situation: Freiwilligen Feuerwehren im Land gehen die Lkw-Fahrer aus

Den Freiwilligen Feuerwehren in Sachsen-Anhalt gehen die Fahrer aus - die Einsatzbereitschaft ist gefährdet. Viele Helfer, die eine Lkw-Fahrerlaubnis hatten, gehen in Rente. Jetzt stellt das Land auch noch die Förderung ein.

Von Matthias Fricke Aktualisiert: 01.01.2023, 16:39
Zum Führen von Einsatzfahrzeugen ist der Lkw-Führerschein ein Muss. Die Stadt Jerichow unterstützt die Ausbildung mit einen Anteil. Das Land stellt jetzt seine Förderung  ein.
Zum Führen von Einsatzfahrzeugen ist der Lkw-Führerschein ein Muss. Die Stadt Jerichow unterstützt die Ausbildung mit einen Anteil. Das Land stellt jetzt seine Förderung ein. Foto: Thomas Skiba

Magdeburg - Es ist nicht der erste Feuerwehreinsatz in Riestedt (Ortsteil von Sangerhausen), bei dem das 7,5 Tonnen-Löschfahrzeug im Gerätehaus bleiben musste. Die ehrenamtlichen Retter wurden vor einigen Wochen zu einem Verkehrsunfall gerufen. Doch sie hatten keinen Fahrer, der den Wagen lenken durfte. Stadtwehrleiter Thomas Klaube: „Das ist ein unhaltbarer Zustand.“ Auch im Vorjahr gab es bereits zweimal eine ähnliche Situation.