1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Landespolitik
  6. >
  7. Pflegekinder Diese Probleme gibt es in Sachsen-Anhalt geholfen

Pflegefamilie Pflegekinder: Diese Probleme gibt es und so wird in Sachsen-Anhalt geholfen

Pflegefamilien geben einem in Not geratenen Kind ein neues Zuhause. Doch jedes Kind hat seine eigene Biografie, die sich im Verhalten widerspiegelt. Aber wer hilft, wenn Pflegeeltern an ihre Grenzen stoßen und es in Schulen und Horts zu Missverständnissen kommt?

Von Stephanie Tantius Aktualisiert: 27.07.2022, 12:38
Familien, die Pflegekinder aufnehmen, geben Kindern in Notsituation Geborgenheit und ein Zuhause. Doch jedes Kind hat unterschiedliche Erlebnisse gemacht, was sich im Verhalten widerspiegeln kann. An wen können sich Pflegeeltern wenden, wenn sie Fragen haben und sich austauschen möchten?
Familien, die Pflegekinder aufnehmen, geben Kindern in Notsituation Geborgenheit und ein Zuhause. Doch jedes Kind hat unterschiedliche Erlebnisse gemacht, was sich im Verhalten widerspiegeln kann. An wen können sich Pflegeeltern wenden, wenn sie Fragen haben und sich austauschen möchten? Foto: Uwe Anspach/ dpa

Bernburg - Patricia Eilenberger, Leiterin des Fachzentrums für Pflegekinderwesen Sachsen-Anhalts mit Sitz in Bernburg, berichtet, wieso es bei Pflegeeltern, Schulen und Horts mit Pflegekindern zu Missverständnissen kommen kann und wie das Team des Fachzentrums für mehr Aufklärung sorgen will. Dieses Konzept sei bundesweit einmalig.